Hallo, hier spricht die Flugbegleiterin!
Mein Name ist Karin und ich beglücke diese wunderbare Welt bereits seit dem Jahr 1977 mit meiner Anwesenheit. Im Sternzeichen Büchereule geboren, immer den frühen Lesewurm fangend, atmete ich Worte und Sätze gesprochen oder geschrieben schon in frühester Kindheit ein. Ich wanderte durch sämtliche Märchen der Welt. Im Teeniealter verlor ich mich in den Reiseerzählungen von Karl May und war so schon frühzeitig einer Faszination zum Thema Native People erlegen. Je älter ich wurde, um so weiter griff das Lesefieber um sich. Nichts war vor mir sicher. Fast nichts, denn der Comic-, Chick-Lit- und Fantasyverschlinger war ich nie und werde ich wohl auch nie werden.
Das Buchgefieder gibt es seit dem 12. Januar 2013 und sollte sich ursprünglich vor allem mit der Literatur von und mit Native People befassen. Nach einigen Jahren des bunten Durcheinanders legte ich mir aufgrund der Massen an Büchern, die jedes Jahr neu erscheinen, ein ganz eigenes Blogkonzept zurecht. Hier im Nestchen werden nur noch Bücher besprochen, die einen geflügelten Freund auf dem Cover, im Buchtitel oder im Plot vorweisen können. So möchte ich mich von der breiten Masse der Mainstreamleser abheben. Außerdem passt dieses Konzept doch auch ganz wunderbar zum Blognamen.
Die Welt der Literatur besteht für mich allerdings nicht nur aus Büchern, es gehört weit aus mehr dazu. Es ist die Vielzahl an Autoren, Verlagen und Lesern mit oder ohne eigenen Blog. Der Duft, der einem in der Buchhandlung um die Nase weht. Die Atmosphäre einer Lesung, das Gespräch mit Buchbegeisterten allen Alters und dem gemeinsamen Austausch zwischen Bücherwürmern und solchen, die es (noch) nicht sind. Darum entwickelte ich auch den Namen "Buchgefieder", weil eben diese Faktoren für mich die Literatur ausmachen. In meinem Nestchen versuche ich diese bunte Welt, meine bunte Welt, mit euch zu teilen.
Im Nestchen sitze aber nicht nur ich. Manchmal, wenn man ganz leise ist, dann kann man das fast erwachsene Teeniegefieder entdecken. Etwas skeptisch beäugt sie noch die große Welt der Bücher. Ihr Name ist Lena. Da sie sich noch nicht sicher ist, ob sie lieber Buchstaben sortieren oder Momente festhalten möchte, ist sie hier vorwiegend für die Fotografien zuständig. Sie hat schon einige tolle Fotos zum Blog beigetragen.
Im Nestchen sitze aber nicht nur ich. Manchmal, wenn man ganz leise ist, dann kann man das fast erwachsene Teeniegefieder entdecken. Etwas skeptisch beäugt sie noch die große Welt der Bücher. Ihr Name ist Lena. Da sie sich noch nicht sicher ist, ob sie lieber Buchstaben sortieren oder Momente festhalten möchte, ist sie hier vorwiegend für die Fotografien zuständig. Sie hat schon einige tolle Fotos zum Blog beigetragen.
Das Federchen
Wäre ich ein Pfauenmann,
dann würde ich posieren.
Ein Rad schlagen würd ich dann
und den Damen so imponieren.
Doch bin ich nur ein kleiner Teil
vom großen bunten Reigen.
So leicht, dass mit dem Wind
ich in die Luft würd steigen.
(c) Karin Hillig
Ich wünsche euch einen kunterbunten Aufenthalt in meinem Nestchen! Solltet ihr Fragen oder Anregungen haben, dann bitte immer raus damit!