Lange nichts gebacken. Wird also höchste Zeit. Ran an die Zutaten und losgekleckert. Wie wäre es mit Apfel? Und mit Schokolade? Vielleicht noch Cashewkerne und etwas Zimt? Ja? Na dann mal los!
Was ihr braucht:
Zubereitung:
Äpfel schälen und in kleine Stückchen schneiden. Ganze Cashewkerne in eine Tüte purzeln lassen und kurz verhauen. Nebenbei die Butter und die Schokolade zusammen im Topf schmelzen. In einer Rührschüssel Zucker, Vanillezucker, Zimt und Eier so lange verrühren, bis die Masse heller und cremiger ist. Die Schokomasse dazugeben und danach das mit Backpulver gemischte Mehl und die Cashewstückchen unterrühren. Zum Schluss die Apfelstückchen unterheben und den fertigen Teig in eine gefettete (oder mit Backpapier verkleidete) Back- oder Auflaufform (ca. 30x20 cm) geben. Bei 160 Grad Umluft ca. 35 min backen. Stäbchenprobe! Aus dem Ofen holen und mit Puderzucker bestäuben.
Hinweise:
Ihr könnt sowohl die Cashewkerne als auch den Zimt weglassen, solltet ihr das nicht mögen. Stattdessen sind auch gehackte Mandeln möglich. Bei der Mehlzugabe den Teig nur so lange rühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind. Statt Dinkelmehl kann handelsübliches Weizenmehl und statt Rohrohrzucker kann Haushaltszucker (dann vielleicht nur 120g) verwendet werden. Die Zartbitterschokolade sollte mindestens 50% Kakaoanteil haben, drüber ist immer besser. Ich habe 80%ige benutzt. Noch Fragen? Nein? Dann viel Spaß beim Nachkleckern!