Ich liebe es Kuchen im Glas zu backen, weil man den wunderbar verschließen kann und das Gebackene so wunderbar transportabel ist, um es auf Messen, Reisen oder zur Arbeit mitzunehmen ohne kleine oder große Kleckereien.
Was braucht ihr?
Für den Teig: 210 g Dinkelmehl ♦ 25 g Backkakao ♦ 1,5 TL Backpulver ♦ 100 g Zucker ♦ 1 Pckg. Vanillezucker ♦ 1 Ei ♦ 125 g weiche Butter
Für die Quarkmasse: 500 g Magerquark ♦ 170 g Butter ♦ 100 g Zucker ♦ 1 Pckg. Vanillezucker ♦ 1 Pckg. Vanille-Puddingpulver ♦ 2 Eier
8 Gläser (220 ml) mit oder ohne Deckel (beides hitzebeständig)
Zubereitung:
Zunächst fettet ihr die Gläser mit etwas Butter oder Margarine ein, so bleibt der Kuchen nicht ganz so hartnäckig am Glas kleben. Dann Mehl, Backpulver und Backkakao mischen. In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine schaumig rühren. Das Ei hinzufügen. Zum Schluss die Mehl-Kakaomischung dazugeben und alles zu einem schönen glatten Teig verkneten. Ca. 1/3 des Teiges zur Seite stellen und den Rest auf dem Boden der Gläser je nach Belieben ca. 1 - 1,5 cm dick verteilen.
Für die Quarkmasse zunächst die Butter zerlassen, zur Seite stellen, dass sie erkalten kann. Dann Zucker, Vanillezucker und die Eier zu einer dickflüssigeren Masse schlagen. Den Quark unterheben und danach das Puddingpulver. Zum Schluss die zerlassene Butter unterrühren. Die Quarkmasse gleichmäßg auf die Gläser verteilen. Und dann mit dem restlichen Teig gezupft bedecken.
Die Gläser bei 180 Grad im Backofen mit Umluft ca. 30 - 35 min backen. Darauf achten, dass die Quarkmasse nicht zu dunkel wird. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen oder sofort mit einem Deckel verschließen. Vorsicht Verbrennungsgefahr!
Hinweis:
Ich habe den Teigboden im Glas zusätzlich mit etwas Erdbeermarmelade bestrichen, bevor die Quarkmasse darauf kam. Ein Hauch von Frucht im Zupfkuchen sozusagen. Ihr müsst diesen Kuchen natürlich nicht im Glas backen. In einer Kuchenform wird er genauso lecker. Die Masse sollte ausreichend sein für eine 24er oder 26er Springform.
Viel Spaß beim Nachkleckern!