Montag, 25. März 2019

60.212 Schritte durchs Bücherland...


Laut Veranstalter besuchten vom 21. bis 24. März 2019 286.000 Menschen die Leipziger Buchmesse. Ohne mich wären es nur 285.999 gewesen. Ich war an allen vier Tagen auf der Messe und habe nebenbei meine ganz eigene Statistik geführt. Grund genug, mal einen Messebericht zu schreiben, den ich so noch nie in die Tasten gehauen habe.


Auch in diesem Jahr konnte die Leipziger Buchmesse einen erneuten Rekord verbuchen. Im Vergleich zu 2017 kamen rund 1000 Menschen mehr auf die Leipziger Buchmesse. Ich habe wirklich das Gefühl, ich habe sie alle gesehen. Statistisch gesehen macht das Jahr 2018 keinen so guten Eindruck. Aber wie auch, da hingen viele Bücherwürmer im winterlichen Chaos fest. 
Gastland war in diesem Jahr Tschechien. 60 Autoren haben den Weg auf sich genommen und sind nach Leipzig gefahren, um auf ca. 130 Veranstaltungen ihre Werke zu präsentieren. In diesem Jahr waren insgesamt 2547 Aussteller aus 46 verschiedenen Ländern auf der Buchmesse vertreten. 

Doch wie sieht meine eigene Statistik denn nun aus? Schrittzahlen? Lesungen? Autorentreffen? Umarmungen?

Wenn ich mir die Arbeit meiner Füße so betrachte, dann kann ich nur eines sagen. Respekt. Gerade am Freitag haben sie mich 18.424 Schritte weit getragen. Das war übrigens der Tag mit den meisten Schritten. Die wenigsten verzeichnete der Sonntag, was nicht verwunderlich ist, denn da hatte der Po mehr zu tun. An diesem Tag brannten die Füße nicht mehr für sondern wegen der Messe. Hier waren es nur 11.276 Schritte. Insgesamt komme ich an allen vier Tagen auf 60.212 Schritte, was bei meiner Schrittlänge ca. 34 km sind, was wiederum bedeutet, dass ich einmal vom Leipziger Markt zum Marktplatz nach Halle gelaufen bin.


Lesungen habe ich in diesem Jahr sehr wenige besucht. Genaugenommen waren es nur drei und ein Vortrag. Bei den drei Lesungen waren zwei von Poetry Slammern. Im Nachhinein finde ich das selbst etwas wenig und ich frage mich, was ich die ganze Zeit auf der Buchmesse noch so getrieben habe. Ach ja, da waren auch noch zwei Interviewtermine. Am Donnerstag durfte ich Albrecht Selge und am Samstag Ewald Arenz mit meinen Fragen löchern. Beide Gespräche waren wunderbar sympathisch, so dass ich langsam das Gefühl habe, meine "panische" Anspannung vor solchen Terminen wird von mal zu mal weniger.

Selbstverständlich habe ich auch einige lange oder kurze Gespräche mit Verlagen geführt. Von den 2547 Ausstellern habe ich 11 mit meiner Anwesenheit beehrt, was noch nicht einmal einem halben Prozent entspricht. Auch hier gibt es also noch sehr viel Luft nach oben. In diesem Jahr habe ich nur ein einziges Bloggertreffen besucht. Am Rowohltstand tummelten sich sehr, sehr, um nicht zu sagen, wirklich sehr, sehr viele Bloggerinnen und Blogger. Wenn ich ehrlich sein darf, für mich waren es schon wieder zu viele. Bei solchen Ansammlungen finde ich es immer etwas schwierig, gute Gespräche zu führen. Manchmal ist weniger mehr, aber nun ja.


Bleiben wir trotzdem beim Thema Bloggerinnen und Blogger, Verlagsmenschen und andere Bücherwürmer. Ich habe Umarmungen gezählt. Jeden Tag. Auch hier stach der Freitag weit heraus. 36 Stück waren es an dem Tag. Insgesamt kam ich an allen vier Tagen auf 115 Umarmungen. Ich habe jede einzelne genossen. Es gab lange Umarmungen, kurze Umarmungen, schüchterne Umarmungen und Menschen, denen ich meine Umarmung liebevoll aufgezwungen habe. Jede dieser Herzlichkeiten war mir ein Fest und wird in meinem Herzen solange stehenbleiben, bis ich diese Herzmenschen wieder umarmen kann. Selbstverständlich sind dabei auch einige Selfies entstanden. Auf meinem Handy befinden sich 11 Stück, was bedeutet, dass ich einfach zu wenig fotografiert habe, bzw. die Fotos von Anderen gemacht wurden und sich somit nicht in meinem Besitz befinden. 

Und um das ganze jetzt abzuschließen und zahlenmäßig nach unten zum Punkt zu bringen, möchte ich hier ein rebellisches Geständnis machen. Es gibt in meiner Statistik auch eine Null. Eine sehr große Null. Eine Null, die euch vielleicht schockieren wird. Eine Null, die viele von euch mit einem Kopfschütteln quittieren werden. Ich habe mir kein einziges, ich wiederhole, kein einziges Buch für mich von der Leipziger Buchmesse 2019 mitgebracht, weder gekauft, noch geschenkt, noch gewonnen. Nix. So, jetzt ist es raus. 

Und ihr so?