Nutella
gehört nicht zu Weihnachten? Da kennt ihr aber meinen Kleckermann
nicht. Nutella geht immer! Am besten mit dem Löffel aus dem Glas. Damit
das Nutellaglas auch mal etwas länger gefüllt ist, muss Gebäck her. Also
warum nicht Kekse mit Nutella machen.
Was ihr braucht:
300 g Dinkelmehl ♦ 200 g Nutella ♦ 100 g Süßrahmbutter ♦ 50 g Zucker
1 Ei ♦ 1 Pck Vanillezucker ♦ 10 g Backpulver ♦ Prise Salz
1 Ei ♦ 1 Pck Vanillezucker ♦ 10 g Backpulver ♦ Prise Salz
Zubereitung:
Die
Süßrahmbutter sollte weich sein. Zusammen mit dem Zucker schäumig
rühren. Dann das Nutella zugeben und erneut gut verrühren. Nun folgt das
Ei, welches ebenfalls gut untergerührt wird. In einer extra Schüssel
mischt ihr nun das Mehl, den Vanillezucker, das Backpulver und die Prise
Salz. Diese Mehlmischung fügt ihr dem Buttergemisch bei und macht
daraus einen geschmeidigen, wenn auch noch weichen Teig. Nun solltet ihr
versuchen den Teig zu einer Rolle zu formen und diese dann eingehüllt
in Frischhaltefolie mindestens 1 Stunde im Kühlschrank warten lassen. Dann
nehmt ihr die Rolle und schneidet Scheiben davon ab, legt diese auf ein
Backblech und backt die Kekse bei ca. 160 °C bei Umluft 15-20 min im
Backofen. Auf einem Rost auskühlen lassen, bei Bedarf mit Puderzucker
bestäuben und wenn sie kalt sind, einfach genießen!
Hinweise:
Wir haben mal versucht, den Teig auszurollen.
Mit etwas Feingefühl funktioniert das zwar, ist aber auch nach der Ruhezeit im Kühlschrank schwierig.
Der Teig reißt in alle Himmelsrichtungen ein. Ihr könnt aber kleine Kugeln formen
und diese auf das Blech legen. Der Nutellateig verläuft ziemlich sehr gut
beim Backen bzw. geht sehr auf. Deshalb solltet ihr auf genügend Abstand zwischen den
Keksen achten. Der Teig gelingt auch wunderbar mir herkömmlicher Butter und normalem Weizenmehl.
Viel Spaß beim Nachkleckern!