Was braucht ihr?
150 g Süßrahmbutter ♦ 120 g Zucker ♦ 140 g Dinkelmehl ♦ 100 g gemahlene Mandeln
50g Speisestärke ♦ 2 Eier ♦ 1 Vanilleschote ♦ Spritzbeutel mit Sterntülle
50g Speisestärke ♦ 2 Eier ♦ 1 Vanilleschote ♦ Spritzbeutel mit Sterntülle
Zubereitung:
Zunächst
schneidet ihr die Vanilleschote der Länge nach auf und schabt vorsichtig
das Vanillemark heraus. Dann rührt die weiche Butter mit dem Zucker
schaumig. Ihr fügt ein Ei hinzu und nehmt von dem zweiten Ei nur das
Eigelb, außerdem kommt jetzt das Vanillemark auch hinzu. Nun alles gut
verrühren und zwar so lange, bis das Mark sich in einzelne "Punkte"
getrennt hat. Jetzt mischt ihr die gemahlenen Mandeln mit dem Mehl und
der Stärke. Diese Mischung hebt ihr dann nach und nach in die
Butter-Eimasse hinein. Zu einem glatten, wenn auch leicht klebrigen Teig
kneten. Nun den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und
auf ein mit Backpapier ausgelegtes Ofenblech spritzen. Ihr könnt
spritzen, was ihr wollt, es sollte nur nicht so groß sein. Wir haben uns
an Ringen und Streifen versucht. Bitte auch nicht zu flach spritzen, da
sonst beim Backen die Maserung des Spritzens verläuft und kaum noch zu
erkennen ist. Nun kommt euer Backblech für ca. 15 - 20 Minuten in den
Ofen bei 180° C Umluft. Aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und genießen
oder noch mit Schokolade verzieren. Fertig!
Hinweise:
Selbstverständlich
funktioniert auch dieses Rezept wieder mit herkömmlicher Butter und
ganz normalem Weizenmehl. Die oben genannten Zutaten ergaben bei uns ca.
zwei gefüllte Backbleche.
Viel Spaß beim Nachkleckern!