Montag, 17. Dezember 2018

Flügelchen Nr. 17 - weihnachtliche Gedanken

"Liebe ist das, was sich im Raum befindet, wenn du an Weihnachten aufhörst, Geschenke zu öffnen und stattdessen zuhörst." (unbekannter Autor)


Immer wieder höre ich im erwachsenen Bekanntenkreis, dass Weihnachten ein Fest für die Kinder ist, dass es damals etwas Besonderes hatte. Kinder freuen sich noch auf die Geschenke, sind neugierig, lieben diese Heimlichkeit. Sie lieben es Plätzchen auszustechen, vom Teig zu naschen und viel zu viel Deko auf die Kekse zu hauen. Sie hüpfen fröhlich um den Tannenbaum und behängen ihn kunterbunt, zu viel gibt es nicht. Mich wundert, dass viele Erwachsene dies heutzutage nicht mehr tun. Klar ändert sich der Blick, wenn man nur noch damit beschäftigt ist, das perfekte Geschenk für die Lieben zu finden. Ist das wirklich, was Weihnachten ausmacht, ausmachen sollte. Gibt es das perfekte Geschenk überhaupt? Zählt nicht auch der Gedanke der dahinter steckt?

Weihnachten war und ist für mich das Fest, welches ich mit meiner Familie und mit meinen Freunden verbringen möchte. Geschenke sind das zweitrangig. Mir ist es wichtiger Zeit zu haben. Vielleicht spielen wir mal wieder ein Gesellschaftsspiel, trinken zu viel Kinderpunsch und lachen, dass sich unsere Bäuche biegen. Ich liebe es Plätzchen zu backen und vom Teig zu naschen. DVDs gucken, dabei gebrannte Mandeln naschen, den Kindern erzählen, wie mein Opa früher nie bei der Bescherung dabei war, immer erst danach erschien und ich mich wunderte, dass der Weihnachtsmann keine Winterstiefel anhatte. 


Natürlich überlege ich mir auch Geschenke für den ein oder anderen. Dieses Jahr bin ich wieder dabei auch vermehrt Selbstgemachtes zu verschenken. Dennoch finde ich es schöner, die Menschen zu treffen, die man während des Jahres viel zu wenig sieht. Mit ihnen zu lachen, einfach eine schöne Zeit zu genießen. Klar, dass könnte man das ganze Jahr haben, wenn man nur mehr Zeit hätte und die Entfernungen zu den Lieben nicht all zu groß sind. Weihnachten ist im Herzen und nicht im Geschäft. Dennoch ist die Stimmung eine andere. Die Lichter, der Duft, all das macht diese Zeit besonders. 

Ich habe versucht, mir ein Stück weit die Vorfreude eines Kindes zu bewahren. Die Erwachsene in mir ist der Meinung, dass Geschenke nicht dass sind, was Weihnachten heißt. Geschenke kommen von Herzen, die Liebe des Geschenks jedoch steckt allein im Gedanken, dem Schenkenden eine Freude zu bereiten. 

Und ihr? Seid ihr schon Weihnachtsmuffel? Oder könnt ihr den Zauber noch spüren?