Heute möchte ich euch mal drei Filme vorstellen, die ich besonders an Weihnachten gern sehe. Sie haben vielleicht direkt oder nur indirekt mit dem Fest zu tun.
Als erstes ist da ganz klar Mary Poppins. Ich liebe diesen Film. Kann nicht mehr zählen, wie oft ich ihn gesehen habe. Dieses Kindermädchen der Familie Banks ist einfach Zucker, sogar wenn sie mal strenger erscheinen will. Ab 20. Dezember wird die Folgeverfilmung "Mary Poppins Rückkehr" in die Kinos kommen. Ich bin ehrlich, etwas zwiegespalten bin ich schon. Ob Emily Blunt die wunderbare Julie Andrews würdig vertreten kann? Die alte Verfilmung von 1964 ist kein direkter Weihnachtsfilm und dennoch handelt er von einer Familie, die wieder zueinander findet. Schon ein bisschen Geist der Weihnacht, oder?
![]() |
(c) Disney |
Danach folgt "Wunder einer Winternacht". Ich hatte euch bereits das Buch kurz vorgestellt. Der Film ist ebenfalls sehr sehenswert und kommt im Grunde ohne großes Tamtam aus. Die finnische Produktion aus dem Jahre 2007 erzählt getreu die Geschichte des Buches von Marko Leino. Bei uns weniger bekannt, schaffte es der Film zum finnischen Film des Jahres 2007. Gedreht wurde fast ausnahmslos in einer einzigen Ortschaft in Lappland. "Wunder einer Winternacht" ist voller Schnee, voller Liebe, aber auch Spannung und Herzschmerz. Das Ende haut mich jedes Mal aus den Weihnachtssocken!
![]() |
(c) moviepilot |
Zum Schluss noch "Der kleine Lord", wieder ein etwas älterer Film. Auch hier diente der Roman von Frances Hodgson Burnett als Vorlage. Meine Lieblingsversion ist der Film aus dem Jahre 1980. Es geht um den 8jährigen Cedric, der mit seiner Mutter allein und unter ärmlichen Verhältnissen in New York lebt. Als ein Gesandter seines Großvaters im den Vorschlag unterbreitet, nach England umzusiedeln. Cedrics Vater ist verstorben und so ist der kleine Mann, der Alleinerbe des Vermögens des Earl of Dorincourt. Dieser ist eher mürrisch und verwitwet. Eigentlich kein typischer Großvater. Ich finde es jedes Mal aufs Neue faszinierend, wieviel kindliche Naivität und Liebe in einem sturen Erwachsenen auslösen kann. Für mich ein richtiger Weihnachtsklassiker, der unbedingt zum Fest dazu gehört.
![]() |
(c) moviepilot |
Ich will es mal bei den Dreien belassen und bin nun gespannt, welche Filme ihr besonders an Weihnachten gern schaut. Dann bitte gern in die Kommentare damit!