Schnee, Eis und immer nur kalt! Ich will das nicht mehr! Mir ist kalt! Versteht ihr das? Ich bin ein Pinguin, ja, aber ich will nicht am Südpol leben, weil ich hier friere. Ja richtig gelesen, ich friere mir hier den Allerwertesten ab. Und ihr? Ihr steht nur rum und versucht eng aneinander gekuschelt, dieser Kälte zu trotzen! Warum kann ich eigentlich nicht nach Südamerika oder Südafrika auswandern? Warum eigentlich nicht?
Pokki ist es am Südpol zu kalt. Er hat das Rumstehen in der Eiswüste satt und will mit seiner Freundin Emilia zu einer Reise aufbrechen. Emilia ist ein Albatros. Sie hat ihm von diesem Land erzählt. Dort ist es warm. Dort leben seltsame aber schöne Tiere. Da will Pokki unbedingt hin. Doch wie soll er zu diesem Ort kommen? Watschelnd, schwimmend? Und ist er sich der Gefahren bewusst, die während seiner Reise um ihn herum lauern? Und was bitte will Emilia mit einer gelben Latzhose und einer Taucherbrille, die sie für ihn mitgebracht hat?
"Pokki - Pokkis Traum" ist der Auftakt einer bisher zweiteiligen Bücherreihe. Band zwei erschien Anfang März 2018 ebenfalls im Fabulus-Verlag. Das Kinderbuch, geschrieben von Martin Lenz und Manfred Mai, ist für Erstleser genauso geeignet, wie für kuschelige Vorlesestunden für die ganz Kleinen. Die große Schrift und die kindgerechte Schreibweise unterstützen diese Empfehlung. In klaren, nicht all zu langen Sätzen bringen uns die beiden Autoren ihren Protagonisten und sein Umfeld näher. 11 kurze Kapitel transportieren, dass es wichtig ist, an sich selbst zu glauben, dass es aber auch wichtig ist, für seine Ziele zu kämpfen. Ein Pinguin ist dafür gerade zu prädestiniert. In wie weit, kann ohne Spoiler hier an dieser Stelle nicht verraten werden. Wichtig ist aber, dass Pokki mutig ist, seinem Ziel folgt, auch wenn er ab und an Rückschläge einstecken muss. Der kleine Pinguin ist in gewisser Weise auf der Suche nach sich selbst, aber auch nach Freundschaft und Verständnis. Dies alles ist für Kinder wichtig. Kinder brauchen Bücher, die Mut machen, mögen sie im ersten Leseeindruck für die Erwachsenen noch so fantastisch klingen.
Als ich diesen ersten Band gelesen habe, sind mir genau diese Gedanken durch den Kopf gegangen. Aber dieses Buch wurde nicht für Erwachsene, sondern für Kinder konzipiert. Als großer Leser muss man sich frei machen von den ganzen Aber, die einem im Kopf aufploppen. Sie sind nicht wichtig für die Handlung. In erster Linie liest sich das Buch, wie ein kleines Reiseabenteuer, wie die Hoffnung, etwas zu erreichen, was andere für Unsinn halten. Am eigenen Traum festzuhalten, auch wenn unvorhergesehen Dinge plötzlich im Weg stehen. Diese Aspekte wiederum sind nicht nur für die Kleinen wichtig. Ab und zu würde so viel Abenteuerlust und Zielstrebigkeit mit gehörigen Portionen Mut und Hoffnung auch uns Erwachsenen sehr gut zu Gesicht stehen. Gerade aus diesen Gründen bekommt Pokki von mir eine klare Leseempfehlung und ein warmes Plätzchen im Bücherregal.
Übrignes: Wer noch Lust auf etwas Musikalisches hat, der findet auf der letzten Seite des Buches einen Link, der zum eigens für Pokki komponierten Song von Martin Lenz gelangt.
Übrignes: Wer noch Lust auf etwas Musikalisches hat, der findet auf der letzten Seite des Buches einen Link, der zum eigens für Pokki komponierten Song von Martin Lenz gelangt.
Werbung:
Pokki - Pokkis Traum - Martin Lenz & Manfred Mai
Kinderbuch ab 6 Jahren - Fabulus-Verlag - Gebundene Ausgabe
ISBN 978-3-944-78855-5 - Preis: 12,00 Euro