Sonntag, 4. März 2018

Drudenherz - Das Erwachen der Magie - Hubertus Hinse


Drude? Was bitte? Das sind doch alles Hirngespinste, alte Märchen, die man erzählt, um Angst zu machen. Wahrscheinlich verwandeln sie sich auch noch von jetzt auf gleich in eine Dohle. Wassergeister? Windgeister? Moosmännchen? Hab ich was vergessen? Diese Wesen existieren nicht. Wirklich nicht? Dann ruf doch mal den Namen einer Drude und sag sie solch sich etwas bei dir borgen. Traust du dich?


Hias ist Mitarbeiter des Ordnungsamtes und wird in den Todesfall der Gutsbesitzerin Franzsika involviert. Unfreiwillig versteht sich, denn zuvor hatte er es nur mit dem Hühnersterben und der Lärmbelästigung auf dem Rosnerhof zu tun. Doch alles ändert sich, als er diesen Schwefelgeruch wahrnimmt und seine Tanten ihm etwas über die alten Mythen und Mären Bayers erzählen. Ein alter Korndämon soll sein Unwesen treiben und Hias sieht für einen kurzen Moment die Realität mit den Mythen vereint. Doch welche Rolle spielt Rosalie, die geheimnisvolle Freundin Franziskas in diesem ganzen düsteren Treiben?

"Drudenherz" ist ein Herzensprojekt von Hubertus Hinse. Mit viel Liebe zum Detail lässt er vor allem die alten Sagen und Legenden, die es in und um Bayern gibt, zum Leben erwachen. Er erläutert die einzelnen Begriffe, wie man solchen Wesen am besten begegnet und bindet dies gekonnt in den Plot mit ein. Besonders Menschen mit einem Hang zu Mythen kommen da auf ihre Lesekosten. Der Autor zaubert dabei eine düstere Stimmung, die ab und an bedrohlich wirkt, um im nächtsen Moment mit einer mythischen Auflösung zu überraschen. Gerade zu Beginn jedoch fällt es dem Leser nicht ganz so leicht, in die Geschichte hineingezogen zu werden. Insbesondere die Charaktere sind anfangs eher flach, entwickeln sich aber im Laufe der Handlung mit dieser stetig weiter. Dies ist vor allem beim Protagonisten Hias spürbar. Nimmt der Leser in zu Beginn als normal zuweilen auch langweilig wahr, der seine Aufgaben erledigt und dann nach Hause geht, so zeigt gerade diese Figur, wie man an Stärke, Mut und Willenskraft gewinnen kann.


Ihr werdet bemerkt haben, dass das Cover keinen Vogel zeigt und dennoch gibt es im Laufe der Geschichte eine Dohle an der Seite des Protagonisten. Auch bindet der Autor immer wieder Rückblicke in seine Geschichte mit ein, von denen die meisten vielleicht nicht dem Fortgang dienen, jedoch aber ein Bild zeichnen, um besseres Verständnis für eine oder mehre Personen zu haben. Für mich waren diese Rückblicke, der Wechsel in eine andere Welt, was vor allem der Spannung aus meiner Sicht sehr gut getan hat. Normalerweise bin ich nur selten Leser eines Fantasyromans. Dass ich "Drudenherz" gelesen habe, liegt vor allem daran, dass es dem Rural Fantasy zugeordnet wird. Was wiederrum einen gewissen Reiz für mich darstellte, da es eben um Mythen geht, die im ländlichen Bereich Deutschlands in Erzählungen ihren Platz haben. "Drudenherz" wird gerade durch diese Mären getragen. Leser, die sich mit ländlichen Sagen befassen wollen, die einen Hang zu Mythen haben, kommen bei diesem Roman ganz sicher auf ihre Kosten.



Werbung:
Drudenherz - Das Erwachen der Magie - Hubertus Hinse
Fantasy -  Taschenbuch - SüdOst Verlag
ISBN 978-3-866-46795-8 - Preis: 14,90 €