...ist unschwer zu erraten, wenn man in Moritzburg die Schloßallee in Richtung Schloss zu Fuß oder wie in Aschenbrödels Fall, hoch zu Ross unterwegs ist. Denn dort findet sich auf der linken Seite eine kleine, aber feine Buchhandlung. Wer mit diversen Pferdestärken daher kommt, darf gern direkt vor oder neben der Buchhandlung sein vierrädriges Gefährt parken. Wenn dann noch, wie am vergangenen Dienstag geschehen, etwas diesiges Wetter herrscht, könnte es sein, dass nicht nur Aschenbrödel länger in der Stephanus Buchhandlung verweilt und in diversen Regalen schmökert.
Schmökern lässt es sich ganz hervorragend bei Frau Gaitzsch und ihren fleißigen und freundlichen Mitarbeiterinnen. Die Buchhandlung ist mit sehr viel Liebe zum Detail und mit einer kunterbunten Auswahl an verschiedensten Genren ausgestattet. Hier wird das Kind in uns oder neben uns genauso fündig, wie der Krimileser, Hobbygärtner oder Leser Historischer Romane und Gegenwartsliteratur. Selbstverständlich findet sich hier ebenso christliche Literatur, da diese in Moritzburg eine lange Tradition hat. Bereits ab dem Jahr 1919 konnte man in Moritzburg Bücher erwerben. Diese wurden damals allerdings im alten Brüderhaus von den damaligen Pfarrfrauen verkauft. Erst im Jahr 1993 hatte die Buchhandlung ihren Sitz in unmittelbarer Schlossnähe. Seit 2010 wird die Stephanus Buchhandlung von Frau Gaitzsch geführt.



Wem das alles zu viel Suche ist, wer nicht so gerne durch die Bücherregale flattert, wer lieber direkte Buchtipps bekommen möchte, der ist mit dem "Bücherschwelgen" bestens versorgt. In gemütlicher Atmosphäre stellen die freundlichen Damen der Buchhandlung die Bücher vor, die ihnen am Herzen liegen, die sie überrascht haben oder von denen sie beim Lesen sofort überzeugt waren. Der Abend kann mit einem guten Glas Wein genossen werden, muss er aber nicht. Ihr wisst. Auch geringste Mengen Alkohol sind mit mir nicht kompatibel. Neben dem Bücherschwelgen finden immer wieder Lesungen in der Buchhandlung statt. Voranmeldung oder vorheriger Kartenerwerb sind bei Frau Gaitzsch immer erwünscht. Denn man muss schließlich planen. Sonst wird aus der Gemütlichkeit, schnell eine Kuschellesung, von der der Lesewütige in der hintersten Ecke leider nicht mehr viel mitbekommt. Sollten sich bereits im Vorfeld viele Interessierte finden, um bei der Lesung dabei zu sein, kommt etwas beinah Märchenhaftes bei Frau Gaitzsch zum Einsatz. Denn ihre Buchhandlung besitzt eine Geheimtür. Ja, richtig gelesen. Diese führt in den angrenzenden Bachsaal, der zum Bachhaus gehört. Selbst Aschenbrödel würde hier wohl ganze Bücherregale staunen.
Aus der Stephanus Buchhandlung geht man so gut wie nie mit leeren Händen. Denn neben Büchern diverser Genre gibt es vor allem Einiges rund um Moritzburg, nicht immer nur speziell für Touristen. Es gibt Ansichtskarten, Notizbücher, Lesezeichen, Buchtaschen, quasi alles, was das Herz eines jeden Bücherwurms höher schlagen lässt. Sehr zur Freude unseres Aschenbrödels kann man sicher auch die ein oder andere Kleinigkeit zum passenden Schlossbesuch finden. Das Schloss sieht man dabei, wenn man nur kurz den Kopf aus der Buchhandlung streckt, um danach sofort weitere buchige und nicht buchige Schätzchen zu entdecken. Sollte man doch mal nicht fündig werden, so besteht die Möglichkeit über die Internetseite das gewünschte Exemplar zu bestellen und in die Buchhandlung schicken zu lassen. Ein Service, den ich für euch getestet und für sehr gut befunden habe. So kann man den Buchhandlungsbesuch mit einem Spaziergang durch Moritzburg verbinden. Dass das Schloss dabei ein herrliches Fotomotiv hergibt, muss ich euch sicher nicht weiter erläutern.
Frau Gaitzsch liebt es über Bücher zu sprechen. Man merkt, dass ihr Beruf ihre Berufung ist, dass sie mit Bücher rein als Wohnaccessoires (zum Thema #backwardbooks fällt uns allen nichts ein!) nichts anfangen kann. Literatur jedes Genres liegt ihr am Herzen. Sie spricht gern mit Menschen, die ihre Leidenschaft teilen, nicht nur im Laden. Genau das macht den Charme der Buchhandlung aus. Besonders ist dies beim Besuch des Bücherschwelgens oder einer Lesung zu spüren. Als Lesebegeisterter ist man hier gut aufgehoben, kann sich wunderbar über Literatur im Weiten und im Speziellen unterhalten. Wer diese Buchhandlung nicht bereits mit einem Lächeln betritt, wird sie auf jeden Fall mit einem breiten Grinsen und einem warmen Gefühl verlassen.
Solltest du jetzt Lust haben, die Geheimtür in der Buchhandlung zu finden, vielleicht nicht all zu weit weg wohnen oder einfach nur Aschenbrödels Schloss sehen wollen, dann wäre ein Besuch bei Frau Gaitzsch in der Stephanus Buchhandlung genau die richtige Idee.
Solltest du jetzt Lust haben, die Geheimtür in der Buchhandlung zu finden, vielleicht nicht all zu weit weg wohnen oder einfach nur Aschenbrödels Schloss sehen wollen, dann wäre ein Besuch bei Frau Gaitzsch in der Stephanus Buchhandlung genau die richtige Idee.
Werbung:
Stephanus Buchhandlung - Inh. Frau Gaitzsch - Schlossallee 4 - 01468 Moritzburg
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10:00 - 18:00 Uhr / Samstag 10:00 -14:00 Uhr