Diese
leckeren kleinen Kerlchen kann man auch wunderbar außerhalb der
Weihnachtszeit backen und vertilgen, aber sie sind auch gerade zum
Heiligen Fest sehr lecker, vor allem weil man sie sehr schnell
herstellen kann und meist auch alle Zutaten zu hause hat. Mit ihrem
leichten Hauch von Vanille duften sie nicht nur frisch aus dem Ofen, sie
sind so schnell weg, dass selbst der Weihnachtsmann keine mehr
abbekommen wird.
Was braucht ihr?
125 g Dinkelmehl ♦ 50 g Puderzucker ♦ 100 g weiche Butter
1/2 Pckg Puddingpulver Bourbonvanille ♦ etwas Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Zuerst
alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Dann die weiche
Butter zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig
halbieren und jeweils mit Hilfe von ganz wenig Mehl zu einer Rolle
formen, die ca. 30-35 cm lang ist. Diese Rollen in gleichgroße Stücke
schneiden, dabei darauf achten, dass jede Scheibe nicht dicker als 1 cm
ist. Die Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und
ca. 15 Minuten bei 160 Grad Umluft im Ofen backen. Danach aus dem Ofen
nehmen und noch im warmen Zustand mit Puderzucker bestäuben. Erkalten
lassen. Fertig!
Hinweise:
Ich
habe aus einer Rolle 24 Stück geschnitten. Also sollte der Teig für ca.
40 - 50 Buttermürbchen reichen. Herkömmliches Weizenmehl funktioniert
genauso gut. Wer nicht mit Umluft bäckt, sollte die Temperatur auf 180
Grad einstellen.
Viel Spaß beim Nachkleckern!