...fragen sich sicher nur Menschen, die sich wenig bis gar nicht in Buchhandlungen aufhalten. Jeder der gern liest, wird um den Zauber des Stöberns nach neuem Lesestoff in einer Buchhandlung wissen. Zu "normalen" Öffnungszeiten ist es manchmal schwer, sich auf Klappentexte, schöne Cover, Neuerscheinungen und Kleinigkeiten rund ums Buch zu konzentrieren. Auch in einer Buchhandlung geht es oftmals zu, wie in einem Taubenschlag. Vielleicht wird man angerempelt, weil man sich gerade in einem bestimmten Regal festgelesen hat. Oder die nette Buchhändlerin lächelt einem ins Gesicht mit der Frage, ob sie einem helfen könne. Und dann ist es hin und wieder sehr laut in einer Buchhandlung. Ich möchte das gar nicht anprangern. Es ist hervorragend, wenn eine Buchhandlung regen Besuch hat. Dennoch waren die drei Stunden, in denen ich am vergangen Freitag in einer der schönsten Buchhandlungen Deutschlands eingeschlossen war, die wohl zauberhaftesten in meinem Leserdasein.
Mittwoch, 20. Dezember 2017
Sonntag, 3. Dezember 2017
Buttermürbchen
Diese
leckeren kleinen Kerlchen kann man auch wunderbar außerhalb der
Weihnachtszeit backen und vertilgen, aber sie sind auch gerade zum
Heiligen Fest sehr lecker, vor allem weil man sie sehr schnell
herstellen kann und meist auch alle Zutaten zu hause hat. Mit ihrem
leichten Hauch von Vanille duften sie nicht nur frisch aus dem Ofen, sie
sind so schnell weg, dass selbst der Weihnachtsmann keine mehr
abbekommen wird.
Freitag, 1. Dezember 2017
Mohn-Spitzbuben-Herzen
Ich liebe Spitzbuben! Also ich meine das Gebäck. Ich weiß, nicht jeder mag den Geleeanteil bei Plätzchen, aber ich kann gar nicht genug davon bekommen. Diese Spitzbuben sind mit Mohn gebacken und haben ein Herz aus Erdbeer-Himbeergelee.