Mittwoch, 4. Oktober 2017

"Der Grund, warum Vögel fliegen können und wir nicht, ist der, daß sie voller Zuversicht sind und wer zuversichtlich ist, dem wachsen Flügel."


Motto des Monats

Aphorismus von Sir James Matthew Barrie

Manchmal ist Leben schwer. Vom Boden abheben, meine Flügel ausbreiten und losfliegen, geht dann nicht. Mir fehlt die Zuversicht. Der Glaube, dass alles seinen Sinn hat und sich dennoch zum Guten wenden wird. Doch dann denke ich an den kleinen dicken Spatz, der oben auf dem Ast in einem Baum in den Himmel schaut. Soll er es wagen? Er vertraut darauf, dass seine Flügel ihn tragen, dass er mit den anderen Vögeln durch die Lüfte gleiten kann. Er stößt sich kurz ab und fliegt davon. Mutiger kleiner Kerl, voller Zuversicht und Vertrauen in sich selbst.


Sir James Matthew Barrie ist der Erfinder von "Peter Pan", einem Jungen, der, wenn er nur an gute Dinge denkt, diese auch geschehen. Manchmal führt das dazu, dass er fliegen kann. Ist er ein Vogel? Nein, er ist ein Junge mit Zuversicht, mit dem unverbesserlichen Glauben an das Gute im Menschen. Er glaubt an die Kraft der Gedanken. Er glaubt an sich und an andere. Peter Pan wird niemals erwachsen, er behält seinen kindlichen Optimismus. Aber warum können wir das nicht?
Weil wir keine Wesen aus der Fantasie eines anderen sind und weil wir sehr oft lieber Pessimismus praktizieren, als uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Allein in uns liegt die Kraft, ob uns eine gewisse Form von Flügeln wachsen. Nur wir allein können unsere derzeitige Situation ändern oder verbessern. Dabei ist es wichtig an die eigenen Stärken zu glauben und aus den Schwächen zu lernen. Dass dies nicht immer einfach ist, sagt uns leider niemand. Das finden wir im Laufe unseres Lebens heraus, in dem wir vielleicht die ein oder andere Bruchlandung hinlegen. Und dennoch müssen wir wieder aufstehen und nach vorn schauen.

Zuversicht heißt nicht, dass wir alles und jeden gut finden müssen, dass die Welt, gehüllt in rosa Wattewolken, morgen früh eine bessere sein wird. Zuversicht heißt vor allem erst einmal einsehen, dass eben nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, im eigenen Leben oder im Leben der anderen. Und dann kann man beginnen zu lächeln. Dann beginnt man zu handeln und lässt die Zuversicht etwas Gutes entstehen.

Ich werde ab jetzt beginnen, mein Blogkonzept umzusetzen und euch vorwiegend Bücher präsentieren, die einen Vogel oder einen Teil davon auf dem Cover tragen. Außerdem wird es meine Mottos nicht mehr wöchentlich oder 14tägig sondern nur noch einmal im Monat geben. Ich wünsche euch für den Monat Oktober Zuversicht und die Chance, mit ihr etwas Großartiges entstehen zu lassen und dabei trotzdem das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren. Seid ehrlich und seid gut zu euch selbst.