Samstag, 23. September 2017

100 Tage...


...ohne Bloggen liegen hinter mir. Eine Zeit, die mir gut getan hat und die ich keine Minute bereue, dennoch fängt es immer wieder an, in den Händen zu kribbeln. Ich bin also wieder hier, in meinem Revier...Pardon in meinem Nestchen. Ich habe die "freie" Zeit genutzt und mir Gedanken gemacht. Wie ihr sehen könnt, habe ich ein paar klitzekleine optische Änderungen vorgenommen, die hoffentlich nicht zu albern wirken. Aber den Herrn oben in Blau kennt ihr ja bereits. Jetzt begleitet er nicht nur meine Flugspuren, sondern ist der Herr des Blogs schlechthin.


Ich habe in den vergangenen vier Jahren immer wieder Veränderungen durchgemacht, sei es im Reallife oder eben auch hier auf meinem Blog. Das Leben ist Veränderung, Stillstand ist nichts. Darum werde ich die ein oder andere Rubrik einmotten und dafür eine neue zu Tage fördern. Die letzten Wochen waren nicht leicht für mich, auch nicht für meine Familie. Es ist manchmal schwer mit Veränderungen zu leben, die nicht gewollt sind, einfach geschehen, ohne dass wir etwas daran ändern könnten. Dennoch müssen wir an ihnen wachsen. Genau dies versuche ich seit einigen Wochen, was mir mal mehr, mal weniger gut gelingt. Zeit heilt alle Wunden, oder so. Na ja, vielleicht nicht alle und auch nicht ganz, aber zu mindestens so, dass ich wieder nach vorne schauen kann. Ich werde es ab jetzt gemeinsam mit meinem Nestchen wagen. Das Schreiben war und ist mir schon immer sehr wichtig. Unmöglich es aufzugeben! Dennoch habe ich mich verändert, wie weit, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Eines ist aber jetzt schon sicher. Druck werde ich mir in Zukunft so wenig wie möglich machen. Wenn ich schreibe, dann schreibe ich. Wenn nicht, dann war das Leben mal wieder schneller.

Das Nestchen wird in den kommenden Tagen mit noch offenen Rezensionen gefüllt. Danach werde ich meinem "Der Blog mit dem Vogel" etwas mehr gerecht werden. Ich werde versuchen, euch Bücher vorzustellen, deren Cover einen gefiederten oder beflügelten Freund abbildet. Diese Idee kam ganz spontan, aber fühlte sich gleich richtig an. Ihr glaubt gar nicht, wieviele Bücher bereits auf meiner Wunschliste stehen, die solch ein hübsches Getier auf dem Buchdeckel haben. Selbstverständlich werdet Ihr auch weiterhin durch viele verschiedene Genre geleitet. Bücher zum Thema Natives wird es ebenfalls immer wieder mal geben, aber auch den ein oder anderen Tip, den ich euch unbedingt zeigen muss, weil es eine Schande wäre, Lesehighlights nicht zu empfehlen.

Ich würde mich freuen, wenn ihr ab und zu auf einen Besuch vorbeigeflattert kommt. Es war nicht nur durch mich leer im Nestchen. Ohne euch ist auch irgendwie doof.

Wir lesen uns...