"Ich beweise euch, dass ich zum Mond fliegen kann. Ja, genau. Und dann werdet ihr mich nicht mehr auslachen. Nein, denn dann werde ich ein Teil eurer Gruppe sein. Wir werden zusammen spielen. Wir werden Freunde sein, wenn ich den Mond erreicht habe!"
In einem Nest schlüpft ein kleiner Vogel. Klein? Eigentlich eher winzig klein. Das soll mal ein stattlicher Rabe werden, denken die älteren Raben? Gerade weil der kleine Flatterzwerg nicht besonders groß und hübsch ist, bietet er eine Menge Angriffsfläche für die anderen. Sie ärgern ihn, lassen ihn nicht bei ihren Spielen mitmachen. Er kann auch flugtechnisch nicht mithalten. Doch der kleine Rabe ist ehrgeizig, er übt jeden Tag. Und auf einmal ist er der beste Flieger der Rabenschar. Doch immer noch lassen sie ihn nicht in ihre Gruppenmitte. Er solle zum Mond fliegen, dann würden sie mit ihm spielen. Der kleine Rabe starrt nachts den großen Mond an und fliegt schließlich los...
"Der kleine Mondrabe" ist ein ganz zauberhaftes Kinderbuch für Kinder ab einem Alter von 3 Jahren. Es erschien bereits im Jahr 2010 im Verlag Michael Neugebauer Edition. Auch wenn die Farbe schwarz bei den Illustrationen zu dominieren scheint, so strahlt dieses Buch sehr bunt in den Augen der Kinder. Besonders die farbliche Veränderung an den Flügeln des kleinen schwarzen Kerlchens faszinieren die kleinen Leser und Zuhörer. Marcus Pfister hat sich der Frage nach der Zugehörigkeit, nach Mut und vor allem nach der eigenen Persönlichkeit gestellt und diese in ein Kinderbuch gepackt, welches den Kindern behutsam zeigt, dass es nicht falsch ist, anders zu sein. Es ist wichtig an sich zu arbeiten, aber sich nicht zu verändern, um anderen zu gefallen.
Das inhaltliche Thema der Ausgrenzung und der Gefühle, die man dabei hat, ist für Kinder auch bis ins Grundschulalter sehr wichtig. Daher ist dieses Buch auch wunderbar zum Selberlesen für Erstleser geeignet. Hier entdecken sie auf eigenes Erlesen, wie sich die Welt des kleinen Raben verändert und welche Schlüsse sich daraus ziehen lassen. Ganz ohne Zeigefinger finden sie heraus, dass es auch immer wieder Menschen geben wird, die anders sind und die dazugehören wollen. "Der kleine Mondrabe" ist nicht nur durch seine schönen, großen Illustrationen zeitlos, sondern vor allem wegen der Thematik, die es wiederspiegelt. Ein wunderbares Buch, welches sich ganz besonders auch als Geschenk eignet.
Marcus Pfister wurde 1960 in der Schweiz geboren. Bekannt ist er vor allem durch "Der Regenbogenfisch" geworden. Er illustriert und schreibt Kinderbücher, welche bereits in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden. Wenn er nicht gerade mit dem Bearbeiten neuer Charaktere für kommende Geschichten beschäftigt ist, dann fotografiert er sehr gern und spielt ab und an Basketball.
Der kleine Mondrabe - Marcus Pfister
Kinderbuch ab 3 Jahren - Michael Neugebauer Edition
ISBN 978-3-865-66122-7 - Gebundene Ausgabe