Freitag, 31. März 2017

Samstag, 18. März 2017

Die Kuh vom Eis - Lars Ruppel


Zum Indiebookday eine Rezension zu schreiben, fiel einer Bloggerin nicht schwer,
auch wenn die Gedanken dabei so weit treiben, wie ein buntes Papierschiff im Meer.
Doch brauchte sie auch noch den ein oder anderen Leser, damit der Verlag denkt,
es wird immer besser, der Text, der macht wirklich was her.



Mittwoch, 15. März 2017

Leipziger Buchmesse - Mein Plan A


Heute in einer Woche sitze ich bereits in meinem Pensionszimmer in Leipzig und fiebere dem Donnerstagmorgen entgegen. Vermutlich knabbere ich dabei an einem Salatblatt oder werfe mir ganz standesgemäß das ein oder andere Gummibärchen in den Schnabel. Zu diesem Zeitpunkt habe ich dann offensichtlich auch das Koffer-Pack-Problem in den Griff bekommen oder eine Shuttlebusfahrt zur Pension hinter mir. Momentan sitze ich eher planlos hier und überlege, was ich denn eigentlich alles brauche. Neben der provisorischen Messeausrüstung benötige ich ganz dringend eine Klamotten-Lösungs-App oder so. 


Woran das liegt? oder Was habe ich mir alles vorgenommen? 

Sonntag, 12. März 2017

Alle Jahre wieder...


...sitze ich im März da und warte auf den Frühling. Die ersten Boten haben ihre Köpfe schon ganz der Sonne, die leider noch etwas selten zu Gast ist, entgegen gestreckt. Hier und da versuchen die Krokusse, Hyazinthen und sogar schon die ersten Tulpen ans Licht zu kommen. Doch die Temperaturen sind noch nicht das, was ich mir für einen Frühlingsbeginn wünschen würde. Ich hab die Kälte sooo satt. Nachts von Arbeit kommen und Scheiben frei kratzen im März ist nicht lustig, wirklich nicht. Aber kalendarischer Frühlingsanfang ist erst am 21. März. Trotzdem! Kann dieses Wetter kein Erbarmen haben und jetzt schon mal frühlingshaft loslegen? Ja? Keine Antwort...


Ich werde mich wohl vorerst mit dem Klingeln der Schneeglöckchen zufrieden geben müssen. Wie sie im Wind mit den Köpfchen hin und her schaukeln. Aus sie ist halt immer Verlass. Jedes Jahr. Für die vielen anderen kleinen Frühjahrsblüher hoffe ich inständig, dass der Winter jetzt seine sieben Sachen packt und in den Sommerurlaub fährt. Ich helfe auch beim Packen! Nicht dass die kleinen Sonnengucker noch nachts erfrieren und ich erneut keine Blüten gucken kann, weil sie erfroren sind. Also bitte, lieber Frühling, jetzt streng dich mal an und zeige dem Herrn Winter wo der Hammer hängt...


Freitag, 10. März 2017

Der Junge, der nicht hassen wollte - Shlomo Graber


"Wenn sie mich erwischen, wie ich Essen stehle, dann bin ich tot. Vermutlich trifft mich gleich eine Kugel im Rücken oder im Kopf. Vielleicht ist das nicht einmal das Schlimmste. Aber wer versorgt Vater dann mit Nahrung aus dem Schweinetrog?"

Wenn man ein Buch aufschlägt, bei dem einem klar wird, dass es kein gutes Ende nimmt, dann tut es mit diesem Vorwissen um so mehr weh, von einem Jungen zu lesen, der zwar in einer armen Familie lebte, bei der er viel mit anpacken musste, aber trotzdem eine Kindheit hatte, die er als sehr glücklich beschreibt. Es verwundert, dass dieser Mensch, der bereits im Jahr 1926 geboren wurde, so voller Liebe und Hingabe die doch so schrecklichen Erlebnisse zu Papier gebracht hat.

"Sei stark und lass keinen Hass in dein Herz...
Liebe ist stärker als Hass, mein Sohn...
vergiss das nie!"

aus dem Buch "Der Junge, der nicht hassen wollte"


Mittwoch, 8. März 2017

Flugspuren im Februar


Wir nähern uns dem Frühling! Und der Buchmesse! Hach, herrlich. So langsam befreie ich mich aus meiner kleinen Wintermelancholie. Obwohl es draußen immer noch kalt ist, darf sich gern schon die ein oder andere Frühlingseuphorie einstellen. Schließlich beehrt uns Clärchen auch immer öfter wieder und schiebt sogar hier und da die Wolken beiseite, das man es sehen kann. Das Blau des Himmels! Was wäre jetzt naheliegender als sich endgültig vom Winter zu verabschieden. Am besten gelingt das im Nestchen mit meinen Flugspuren und euren Beiträgen!




Montag, 6. März 2017

Als der Elsternkönig sein Weiss verlor - Linda Wolfsgruber & Michael Stavarič


Ich werde das Weiß verbieten! Keiner darf anders aussehen als der König. Wenn ich nicht mehr aussehe, wie eine richtige Elster, dann dürfen alle anderen Elstern auch nicht mehr so durch die Lüfte flattern! Ich bin das Gesetz! Ich bin der Elsternkönig!

Eines Morgens stellt der Elsternkönig erschrocken fest, dass das Weiß aus seinem Gefieder verschwunden ist. Aber warum nur? Stecken andere Vögel dahinter? Will man ihm den Platz streitig machen? Ihn verhöhnen? Keine Elster aus seinem Volk spricht ihn jedoch direkt darauf an. Alle nehmen es hin, schließlich ist er der König. So nehmen es die gefiederten Untertanen auch stillschweigend zur Kenntnis, dass Weiß von nun an verboten wird. Doch mit jedem Groll, der in dem Elsternkönig aufflammt, weil er seine Zweifarbigkeit verloren hat, wächst auch der Widerstand bei seinem Vogelvolk.



Donnerstag, 2. März 2017

Nachts die Schatten - Helwig Arenz


Wenn ich jetzt weitergehe, dann greift der Schatten nach mir! Doch wenn ich hier stehen bleibe, dann werde ich mein ganzes Leben immer wieder stehen bleiben. Also stelle ich mich meinen Ängsten, auch wenn es weh tut und ich mich ausgeliefert fühle. Die Angst geht vorbei und mein Mut wird wachsen.



Mittwoch, 1. März 2017