Donnerstag, 2. Februar 2017

Flugspuren im Januar


Zu Beginn des Jahres gab es leider keine Flugspuren von mir, was ganz sicher nicht an euren Beiträgen lag, sondern eher meiner vollkommenen Verplantheit geschuldet ist. Noch immer habe ich das Gefühl, dass mir das Jahr schon wieder durch die Finger gleitet. Schließlich haben wir den ersten Monat des neuen Jahres bereits verabschiedet. Kinders, wie die Zeit vergeht! Momentan stecke ich bereits voll in der Planung meiner ganz persönlichen Leipziger Buchmesse und fiebere schon ein wenig dem Programm entgegen. Doch bevor ich euch jetzt weiter vollkommen zuzwitschere, werde ich euch zeigen, was ich im Januar auf anderen Blogs gern gelesen habe.





"Der Social Media Bildergrößen Spickzettel 2017"

Ein Spickzettel? Ja, im Grunde ist es das. Auch wenn dich niemand abfragen wird und du bei Benutzung eher keine schlechte Note erteilt bekommst. Der liebe Björn hat eine großartige Grafik erstellt, die dir helfen kann, wenn du dich bei verschiedenen Kanälen wieder mal fragst, wie groß denn nun die Grafik am besten sein sollte. Schaut doch mal vorbei, vielleicht ist da auch noch für euch etwas dabei!



"Literaturvermittlung im Netz"

Ein Interview mit dem lieben Uwe, auch als Kaffeehaussitzer bekannt. Sehr informativ über den Blogbuster-Preis, die Bezeichnung Blogger und warum Buchblogs und Feuilleton sich eher ergänzen. Ja, ich weiß, schon wieder. Nein, im Gegenteil. Uwe spricht mir persönlich da sehr aus der Bloggerseele. Also unbedingt mal lesen!



"Was tun gegen eine Leseflaute?"

Das kennt jeder Blogger, der über Literatur bloggt. Man will lesen und kann es doch nicht. Gelesenes will nicht faszinieren, man kann sich nicht aufraffen, weiter zu lesen. Eine gemeine Gattung, diese Leseflaute. Aber die liebe Madame Klappentext hat einen einfachen aber sicheren Rat für alle Geplagten. 



Buchblogger und die dazu gehörenden Vorurteile

Die liebe Anna hat sich mit der liebenswerten, manchmal verrückten Spezies der Buchblogger auseinander gesetzt und zeigt euch, welche Vorurteile ihr bereits begegnet sind. Einige Punkte dürften jedem bekannt vorkommen, andere wiederrum sind euch vielleicht noch nie begegnet. Auf jeden Fall mit einer Menge Kopfnicken meinerseits beim Lesen.



Schande über euch!

Also mal ehrlich, immer diese Bücher zu hause. Besonders die, die ihr noch nicht besprochen, ja noch nicht einmal gelesen habt. So eine Schande! So ein riesigen SUB habt ihr aufgetürmt, vielleicht sogar schon ein RUB darausgemacht. Pah! Ich liebe meinen SUB und ich mag den Beitrag der lieben Mikka zu ihren SUB. Findet ihr euch da auch wieder?



Von buchbloggenden Mamas und ihrem "Scheitern"...

...welches selbstverständlich keines ist. Die liebe Yvonne hat sich einmal ganz ohne Zwang und Planung hingesetzt und in die Tasten gehauen, auch wenn sich im Hintergrund gerade zwei hübsche Mäuse gegenseitig ärgern, um dann wieder miteinander zu spielen. Mama sein ist anstrengend! Eine bloggende Mama manchmal noch mehr! Und manchmal wird aus einem einfach so getippten Beitrag ein ganz toller Post, der mir aus dem Herzen spricht...



Ein leckeres Rezept zum Schluss...

...sollte es schon sein nach all der Lesearbeit, oder? Also dann! Schaut doch mal bei der lieben Stefka vorbei. Dort gibt es einen lecker aussehenden Kuchen, den ich unbedingt noch ausprobieren muss. Vielleicht ist der Apfelkuchen (Mostkuchen) der Landfrauen ja auch etwas für euch. Guten Appetit!



Das war mein oder besser gesagt euer Januar. Denn die Beiträge haben andere geschrieben, ich teile sie nur noch einmal mit euch. Und? Waren für euch bekannte Posts dabei? Habt ihr vielleicht sogar einen neuen Blog dabei entdeckt? Schreibt mir doch gern einen Kommentar zu meinen Flugspuren! Ich freu mich!