Er spürt, die Anspannung des Pferdes und seines Reiters. Sieg! Nichts anderes zählt. Sie müssen siegen beim Palio in Siena. Alles andere ist nicht akzeptabel. Eine schlechte Startposition. Pferd und Reiter müssen sich anstrengen, wenn sie der Contrada zu Ruhm und Ehre verhelfen wollen! Alles ist jetzt angespannt, für einen kurzen Moment vergisst er, dass er Kommisar ist und einen Mordfall aufzuklären hat. Start! In wenigen Minuten wird es sich entscheiden! Freudenfest oder Trauerspiel? Laut brüllt er seine Anspannung hinaus, wie so viele andere Menschen auf dem Platz...
Commisario Luca Marchetti ist ein dienstbeflissener Mensch, der dennoch weiß, wie man als Italiener sein Leben genießen sollte. Ein Mord an einem deutschen Politiker während des Palios in Siena gehört eindeutig nicht dazu. Wenn man dann noch einen deutschen Kommissar zur Seite gestellt bekommt, ist das turbulente Polizeibeamtenleben erst so richtig nervig und anstrengend. Doch alles Klagen hilft nichts, Luca Marchetti hat trotz allem den nötigen Ehrgeiz, sich neben ein paar guten Stunden, knallhart mit dem Fall zu beschäftigen. Dabei stellt sich der deutsche Kommissar Wolfram Isedor viel mehr als Bereicherung des Teams dar, als Luca anfänglich geglaubt hätte. Gemeinsam sind sie der Auflösung des Mordes auf der Spur...
"Der Palio des toten Politikers" ist der erste Kriminalroman aus der Feder von Kerstin Groeper, erschienen im TraumFänger Verlag. Die durch ihre Literatur über Native Americans bekannte Autorin hat ebenfalls eine Leidenschaft für das Palio und ist im Sommer sehr oft in Siena zu finden. Wiedereinmal merkt man, dass sich Kerstin Groeper mit den Dingen sehr gut auskennt, die sie in ihrem Roman beschreibt. Dies gilt im Besonderen für die historischen Gebäude von Siena und für die Menschen, die sich Seneser nennen. Als Mitglied der Nobile Contrada dell' Aquila konnte sie so die Atmosphäre des Palios hervorragend in Worte fassen. Der Kriminalroman an sich besteht aus einem gut durchdachten Plot, so dass die Lösung des Falles nicht zu schnell ersichtlich wird. Vielmehr fängt der Leser nach einer Weile des Lesens an, zu fiebern, wann die zwei Kommissare denn endlich der Lösung auf der Spur sind. Das mag langatmig klingen, ist es aber ganz und gar nicht. Immer wieder bindet Kerstin Groeper das Leben des italienischen Kommissars mit ein. Er erscheint dadurch menschlich, zu Beginn sogar ein wenig arrogant, zum Ende hin aber sehr sympathisch.
Auch die anderen Figuren der Handlung sind authentisch gezeichnet. Auffällig ist vor allem, dass der deutsche Kommissar sehr sympathisch wirkt und das von Beginn seines Erscheinens an. Stellt mancher sich doch einen deutschen Kommissar eher etwas unangenehmer vor. Sprachlich bewegt sich die Autorin auf bewährtem Stil. Einfache, aber klar definierte Sätze und viel an direkter Rede halten den Lesefluss in einem sehr guten Tempo. Auch wenn man den Kriminalroman nicht unbedingt als Pageturner bezeichnen mag, so beinhaltet er Spannung und kleinere Cliffhanger um einen sehr guten Roman auszumachen. Denn sollte man ihn einmal aus der Hand legen, wird es nicht lange dauern, bis die Neugier über den Ausgang des Romanes siegt. Abschließend kann man sagen, dass "Der Palio des toten Politikers" ein gut ausgearbeiteter und authentischer Kriminalroman ist und bei beinah jedem Krimifan gut ankommen dürfte. Nebenbei weckt er außerdem auf ganz einfache Weise die Sehnsucht, einmal im Leben nach Siena zu reisen.
Und wer ist denn nun eigentlich Guiseppe Bruno? Ist er Co-Autor? Kerstin Groeper lässt dazu verlauten, dass Guiseppe Bruno ein geheimer Informant der Nobile Contrada dell' Aquila ist. Leser des TraumFänger Verlages werden wissen, dass er wohl viel mehr als das ist.
Der Palio des toten Politikers - Kerstin Groeper - Guiseppe Bruno
Kriminalroman - TraumFänger Verlag - Taschenbuchausgabe
ISBN 978-3-941-48551-8 - Preis: 9,90 €
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von der Autorin als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.