Was will sie uns damit sagen? Nun, in erster Linie möchte ich diesen Post nutzen und euch einen guten und gesunden Start ins das neue Jahr wünschen, euch meine kleinen Lesehighlights des Jahres 2016 kurz verlinken und einen kleinen Ausblick in 2017 wagen.
Was habe ich vor einem Jahr nicht lustig vor der Kamera herumgezwitschert, dass ich im Jahr 2016 endlich mal mehr Planung in meinen Blog stecken möchte und nicht immer alles spontan lostippen will, um es spätestens am folgenden Tag online zu stellen. Vorsätze hatte ich, gute oder schlechte, kann jeder selbst beurteilen. Was ich jedoch nach wie vor nicht hatte und habe, ist Ausdauer. Hier habe ich was angefangen, da was abgebrochen, um dort wieder lustig bunt was Neues zu starten. Mal ehrlich? Kann ich planen? Bin ich strukturiert?
Nein! Was solls! Mein Leben, mein Blog, mein Chaos. Und ich liebe mein Chaos! Ich bin so froh das ich ein Mädchen bin, dass ich ein Bloggermädchen bin...
Aber der Mensch ist nicht nur ein Gewohnheitstier und darum werde ich im Jahr 2017 versuchen, meine rosa Plüschkuschelecke etwas gediegener zu gestalten. Aber nur ein bisschen, nicht viel. Helfen soll mir dabei ein Blogger Planner in englischer, aber dafür sehr einfacher Form. Ich bin nämlich so gar nicht der Typ für lange Planungen, hatte ich bestimmt schon mal erwähnt. Trotzdem brauche ich Struktur. Mein Gott, ich werde schließlich nicht jünger und so langsam fühle ich mich unter all den neuen Bloggerinnen und Blogger so wie eine Mama. Ja, mir rennt nächstes Jahr zwar nicht die Zeit, aber die 3 davon. So langsam sollte ich also mal erwachsen werden, auch wenn es schwer fällt. Keine Sorge, deswegen werde ich die Buchmessen nicht im schicken Kostüm und Pumps durchschreiten, aber ich habe da so kleine Ideen, die ich gern angehen möchte. Diese Ideen sollten aber so wenig wie möglich Chaotismus beinhalten und Prokrastination schon gleich gar nicht!
Bevor es soweit ist, stelle ich euch erst einmal meine Buchhighlights des Jahres 2016 vor. In diesem Jahr war ich wirklich nicht besonders aktiv, was das Post schreiben angeht. Lesen war durch eine riesige Leseflaute auch ein seltener Zeitvertreib. Um so mehr freue ich mich, dass mein Lieblingsroman in diesem Jahr "Vom Mann, der auszog, um den Frühling zu suchen" von Clara Maria Bagus auch bei euch so gut ankam. Die Rezension zum Buch war sehr spontan und trotzdem hatte sie die meisten Klicks. In meiner kleinen Nische mit Literatur von, mit oder über die Native People stand in diesem Jahr "Indianisch für Anfänger - Ein Au-pair-Mädchen auf Pine Ridge" von Kerstin Groeper ganz vorn, eure Klicks dazu sind ebenfalls sehr gut.
Im nächsten Jahr wird es gleich mit bunten Rezensionen weitergehen. Ich werde weiterhin versuchen, eine gewisse Mischung beizubehalten, da ich gemerkt habe, dass ich so besser auf Leseflauten reagieren kann. Auch für das Jahr 2017 gilt, ich lese nur, worauf ich Lust habe. Ich bin keine kostenlose wandelnde Litfaßsäule. Wer mich schriftstellerisch überzeugt, der bekommt einen Platz im Nestchenregal. Es wird auch weiterhin nur selten ein Verriss auf dem Blog zu finden sein. Nicht weil ich alle Bücher toll finde, die ich lese. Nein, ganz bestimmt nicht. Mir ist einfach meine Lesezeit zu kostbar, als dass ich sie mit Büchern verbringen möchte, die ich nicht gut finde. Diese Freiheit behalte ich mir vor. Rezensionsexemplare werden weniger auf dem Blog zu finden sein, als Bücher, die ich mir höchstpersönlich gekauft habe. Denn das ist mein Anspruch an mich selbst und an mich als Literaturblogger.
Wie war das noch gleich mit den guten Vorsätzen und der Ausdauer? Ich gebe zu, ich werde mich wahrscheinlich auch im neuen Jahr nicht immer an meine Vorsätze halten. Vielmehr will ich weiterhin bloggen, wie und wann es mir Spaß macht. Das ist mein guter Vorsatz für 2017. Ich möchte ein Teil der großen bunten Bloggerwelt bleiben. Ich versuche die Bloggersphären weiter zu erforschen und ich möchte dabei ich bleiben. Ich freue mich auf neue Begegnungen, neue Herausforderungen und auf liebgewonnene Gesichter!
Apropos Gesichter! Da kommen wir doch gleich noch einmal auf den Anfang zurück! Ich wünsche euch von ganzem Herzen einen guten und gesunden Start ins neue Jahr. Mögen 2017 all eure Träume und Hoffnungen in Erfüllung gehen!