Er möchte ein richtiger Junge sein. Möchte zur Schule gehen, möchte mit anderen Kindern spielen, um die Wette rennen, bis er hinfällt und sich das Knie aufschlägt. Er möchte sehen, wie aus der Wunde Blut austritt. Er möchte nur eines, ein richtiger Mensch sein.
Als ein Stück Pinienholz vor der Tür des alten Geppetto landet, beginnt der Holzschnitzer sogleich damit, diesem Stück Holz einen Körper und ein freches Gesicht zu schnitzen. Er zieht ihm ein Hemd, eine Hose, Schuhe und eine Mütze an. Weil ihm seine Arbeit wirklich sehr gelungen ist, gibt er der Puppe einen Namen. Noch in der Nacht erscheint das blaue Licht einer Fee und haucht dem kleinen Pinocchio Leben ein. Geppetto kann sein Glück kaum fassen, endlich hat er einen Sohn, einen aus Holz, aber einen Sohn. Mit viel Liebe und Geduld versucht er dem kleinen Jungen die wirkliche Welt vor seiner Haustür näher zu bringen. Doch Pinocchio will nur eines, er will dazugehören, er will ein richtiger kleiner Menschenjunge sein und so dauert es nicht lange, bis er den ersten Disput im Dorf auf sich zieht...
"Pinocchio" ist das Hörspiel zur gleichnamigen Fernsehverfilmung aus dem Jahr 2013. Erhielt der Film, da er sich in zwei Teile teilte, hier und da nur mittelmäßige Kritiken, so kann man mit dem Hörspiel, erschienen im Amor Verlag, all die filmischen Kritikpunkte getrost bei Seite stellen. Denn bei diesem Hörspiel ist es nicht wichtig, wie genau Pinocchio als Puppe umgesetzt wurde, wie viel oder wie wenig Mimik die Schauspieler benutzten. Hier zählt nur dass, was die Kinder und die Erwachsenen hören. Bilder können so von ganz allein im Kopf entstehen. Ein riesiger Vorteil für die Phantasie der Kinder ab 6 Jahren, die für dieses Hörspiel auch gern um einiges älter sein dürfen. Die Geschichte von Pinocchio sollte jeder kennen, denn es ist eine Geschichte, die sich mit dem Menschsein, mit Lügen, mit Wahrheit, mit Traum und Wirklichkeit verbindet. Eine fantasievolle Geschichte wie gemacht, um sie an kalten Herbst- oder Wintertagen oder direkt in der Vorweihnachtszeit zu hören.
Mario Adorf ist nicht nur im Film die perfekte Besetzung für Geppetto, sondern zaubert mit seiner etwas rauchigen, aber sehr warmen Stimme, ein Gefühl der Ruhe und Geborgenheit in die Zimmer der Hörenden. Erzähler Luca Zamperoni schafft es, die einzelnen Szenen wunderbar mit seiner Stimme zu vermitteln. Überhaupt hat man das Gefühl, dass alle Stimmen zu den Charakteren passen. Dies macht das Hören zu einem Vergnügen und die ca. 160 Minuten Laufzeit beinah kurzweilig. "Pinocchio" ist ein wunderbares Geschenk zum Selberhören oder zum Vorbereiten auf die Weihnachtszeit, die uns allen zeigt, dass Familie und Liebe das Wichtigste im Leben sein sollten.
Pinocchio - Hörspiel zum Film
Amor Verlag - ISBN 978-3-944-06312-6 - Preis 12,99 €
2 CDs - ca. 160 Minuten - ab 6 Jahren
Dieses Hörspiel wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.