Was ist eigentlich Stress? Laut Duden ist es die erhöhte Beanspruchung und Belastung auf physische oder psychische Art und Weise. Antoine de Saint-Exupéry ließ seinen kleinen Prinzen Folgendes sagen: "Die Leute schieben sich in die Schnellzüge, aber sie wissen gar nicht, wohin sie fahren wollen. Nachher regen sie sich auf und drehen sich im Kreis." Der kleine Prinz fügt noch hinzu: "Das ist nicht der Mühe wert..."
Wir alle haben Stress und jeder auf seine eigene Art und Weise. Der eine mehr, der andere weniger. Oder vielleicht geht der eine anders damit um und scheint so, weniger Stress zu haben. Stress kann in gewisser Weise gut sein, wenn man den Druck nicht zu sehr erhöht. Eine zu hohe physische oder psychische Belastung ist ganz sicher nicht der richtige Weg, um Erfolg zu haben. Doch ist uns eigentlich noch bewußt, wann wir Stress haben und wann nicht? Beginnt das schon morgens nach dem Aufstehen oder doch erst auf Arbeit? Was machen Menschen anders, die sich als weniger gestresst empfinden?