Donnerstag, 25. August 2016

Vom Mann, der auszog, um den Frühling zu suchen - Clara Maria Bagus


Manchmal ist es wichtig, sich gleich zu entscheiden, auch wenn man damit gegen seine Prinzipien verstößt. Dann sollte man leben, einfach so. Lebenszeit ist unser wichtigstes Gut. Sinnvolle Lebenszeit erst recht. Genauso verhält es sich mit dem nachfolgenden Buch. Ich handelte ganz anders als sonst, vollkommen spontan, vollkommen lebendig und ich bog ab, von meinem Plan, einem Buch ausreichend Zeit zu geben. Dieses Mal hat es nur einen Tag gedauert. An einem Tag gekauft, gelesen und gleich rezensiert. Ihr wollt wissen, warum? Ganz einfach, dieses Buch braucht eure Zeit, es braucht Menschen, die es lesen!

Ein Mann, gefangen in seinem Leben, mit vergessenen Träumen, hat den Winter satt. Doch dann sieht er aus dem Fenster. Sieht einen kleinen bunten Vogel, der sich auf einen unscheinbaren Ast setzt. Sofort beginnen an diesem Blüten zu sprießen, als wäre der Frühling in den Baum gehuscht. Der Mann, in seiner Sehnsucht nach Wärme und Farbe des Frühlings gefangen, ist von diesem Anblick fasziniert. Als der Vogel sich wieder in die Luft schwingt, kehrt der Winter in den Baum zurück. Getrieben von dem Wunsch endlich Frühlingsluft spüren zu können, entschließt sich der Mann, dem Vogel zu folgen...


"Vom Mann, der auszog, um den Frühling zu suchen" wird von dem Untertitel "Eine Reise zur Leichtigkeit" umrahmt. Denn eine Leichtigkeit hat dieser Roman und ist doch poetisch und tiefgründig. Clara Maria Bagus schafft es Weisheiten in eine Geschichte zu packen, die nun wie ein Märchen erscheint und doch am Ende über die eigene Wirklichkeit nachdenken lässt. Themen wie unsere Träume und Hoffnungen, Möglichkeiten, die wir genutzt haben oder verstreichen ließen, treten dabei jedem Leser ins Gedächtnis. Dies tun sie auf ihre unterschiedlichste Art und Weise, ganz so wie der Charakter und die Lebenseinstellung jedes einzelnen Lesers ist. Man reist mit dem Protagonisten, der zwar namenlos, aber nicht charakterlos ist. Man leidet mit ihm, man wünscht ihm das Auffinden seines ganz persönlichen Frühlings, so wie man diesen für sich selbst finden möchte. Auch wenn man meint, ihn bereits im Leben gefunden zu haben, so ist dieses Buch trotz allem lesenswert, gerade weil es selbst zufriedene Menschen anspricht. Diesen Zustand kann man schwer erklären. Das Buch zieht einen mit, lässt einen träumen, hoffen, einen neuen Weg im eigenen Leben sehen. Vielleicht tröstet es auch ein wenig. Es tröstet über die Tatsache hinweg, dass das Leben nicht nur Frühling und Neubeginn ist. Aber es zeigt, dass es eben auch nicht nur Tod und Ende sein wird. Es begegnet uns mit frühlingshafter Wärme, egal in welcher Lebenslage man sich befindet.

Wir reisen durch einen kurzen Abschnitt eines Lebens und erleben die Gewinnung von Gelassenheit und den Glauben an die Kraft, die jeder in sich trägt. Dieser Roman besitzt einen Hauch von Magie, der verzaubert, aber auch neue Sichtweisen offen legen kann. Clara Maria Bagus hat dazu die notwendige farbenfrohe, leicht schwebende und vor allem sehr bildhafte Art zu Schreiben. Leicht scheint sie gewisse Aphorismen zum Leser zu transportieren. Aphorismen, die so zahlreich in diesem Buch vorhanden sind und sich wunderbar in den Plot einschmiegen.

"Jeder ist ein Kunstwerk seiner Art, es braucht nur Mut."

"Geiz ist nur dann edel, wenn es der Geiz mit der eigenen Lebenszeit ist."

"Nur was wir täglich im Hier und Jetzt Sinnvolles schaffen, besitzen wir für immer."


Dieses Buch ist ganz klar als eigenes Kunstwerk von Clara Maria Bagus zu bezeichnen. Ein absolutes Lieblingsbuch und das nach nur einem Tag! Folgt dieser wundervollen Geschichte und sie wird euch einen Weg zeigen, der euch zu eurem Herzen und zu euren Träumen führen kann. Ein Buch, welches Mut macht, sollte man sich einmal verlieren. Wichtig ist die Kraft, die in euch steckt. Glaubt an euch und verliert nie eure Träume. Schwimmt nicht mit dem Strom, denn dadurch werden ihr nur abgeschliffen. Bleibt kantig und ehrlich, aber auch herzlich und verträumt!

Clara Maria Bagus hat in den USA und Deutschland Psychologie studiert. In ihrem bisherigen Leben bereiste sie verschiedene Länder und traf immer wieder Menschen, die sich nicht sicher waren, wer sie sind und wo sie hin wollen. Clara Maria Bagus half vielen Menschen, ihren eigenen Weg zu finden. Dies tat und tut sie mit ihren Geschichten. 

Vom Mann, der auszog, um den Frühling zu suchen - Clara Maria Bagus
Gebundene Ausgabe - Roman - Ullstein Buchverlage
ISBN 978-3-793-42307-2 - Preis: 14,00 €