Endlich ist Juni! Zeit in Richtung Sommer zu düsen oder wenigstens versuchen wir das die nächsten Tage mal. Den Regen lassen wir einfach Regen sein und freuen uns, dass diverse leckere Früchtchen im nesteigenen Garten reif werden oder schon sind. Ich warte auf die Stachelbeeren...
Wie ist es euch denn im Mai ergangen? Habt ihr viel gelesen, gebastelt oder fotografiert? Ich gebe es zu, ich war ein wenig faul, besonders was die Blogarbeit anbelangt. Gerade einmal 5 Beiträge haben es aus dem Nestchen zu euch geschafft. Eine wahre Glanzleistung! Nicht! Langsam krieche ich aber wieder aus meinem kleinen Löchlein empor und gedenke in den nächsten Wochen hier wieder aktiver zu werden. Obwohl...hm...da werden euch wohl auch einige geplante Beiträge untergeschoben, denn es wird in den nächsten Wochen eine Zeit geben, in der ich nicht konzentriert am Blog arbeiten kann und es auch gar nicht will. Aber keine Panik, ich werde trotzdem ab und zu reinschauen und sehen, ob jemand sein Gezwitscher dagelassen hat. Und dann werde ich mit gaaaanz viel Spaß und neuem Schwung einfach wieder da sein und eine Menge Text im Geäst dabei haben.
So genug in Rätseln geschrieben, jetzt gibt es Beiträge. Denn gelesen habe ich im Monat Mai auf anderen Blogs auf jeden Fall so einiges an interessanten Themen.
"Über Erfolg und Scheitern beim Bloggen"
Die liebe Janine hat schon so einiges erlebt mit ihrem Blog. Vieles dürfte dem einen oder anderem bekannt vorkommen und doch gibt es immer wieder einen Punkt, an dem man sich selbst in Frage stellt. Wo will ich mit meinem Blog noch hin? Reicht mir mein Blog als Hobby? Janine ist da der gleichen Meinung wie ich. Und was sind eure Gedanken dazu?
Mal was aus der Küche...
...also nicht aus meiner. Obwohl? Irgendwie höre ich meine Küche manchmal wirklich ähnliche Vorwürfe in meine Richtung schleudern. Die liebe Tina hat ihr Zwiegespräch mit ihrer Küche mal in einem spritzigen, ehrlichen und humorvollen Beitrag festgehalten. Solltet ihr unbedingt lesen, vielleicht auch dann, wenn ihr noch zu hause wohnen solltet und ganz besonders, wenn ihr nicht mehr zu hause wohnt, aber schon Mama seid.
"Woher kommen Buchblogger?"
Dieser Frage ist der liebe Tobi nachgegangen. In einem Beitrag hat er nun versucht auszuwerten, woher Buchblogger in Deutschland kommen. Was dabei herausgekommen ist, fand ich sehr interessant. Allein in meinem Bundesland gibt es 71 Buchblogger. Warum kenne ich die nicht alle? ;) Geht doch mal stöbern!
Warum eigentlich Sterne, Blumen oder Herzchen?
Viele Literaturportale arbeiten mit diesen kurzen Bewertungskategorien. Viele Blogger ebenfalls, ich schließe mich da nicht aus. Trotzdem gibt es Blogger, die komplett darauf verzichten. Die liebe Andrea hat sich für ihren Blog entschieden, dass sie dieses "System" ebenfalls nicht mehr haben möchte. Ihr Beitrag hat auch in mir wieder dieses Thema nach vorn katapultiert, denn darüber denke ich ebenfalls schon eine Weile nach. Wie handhabt ihr das denn und warum nutzt ihr diese Bewertungsmöglichkeit oder warum nutzt ihr sie nicht?
Schon mal auf einer Landesgartenschau gewesen?
Nein? Ich auch nicht wirklich. Aber die liebe Stefka schon und sie hat wundervolle Bilder von ihrem Besuch gemacht und auf ihrem Blog veröffentlicht. Diese tollen Blüten sind einfach großartig! Auch wenn die liebe Stefka eine kleine Überdosis an Zierlauch intus hat, da sie in einer Zeit bei der Gartenschau war, die für Frühblüher zu spät und für Sommerblüher zu früh ist. Egal, die Bilder solltet ihr euch trotzdem anschauen!
Warum liest du?
Habt ihr darüber schon mal nachgedacht? Also ich meine so richtig? Nein? Der liebe Uwe schon und das auf einen Beitrag hin von novelero, der ebenfalls mal aufgeschrieben hat, warum er liest. Sehr persönliche Worte hat Uwe gefunden. Nicht nur er, aber seine Worte habe ich als erstes gelesen. Wer Lust hat, mehr zu erfahren, darf gern bei novelero vorbeischauen. Unter seinem Beitrag findet ihr noch weitere verlinkte "Warum ich lese"-Beiträge von verschiedenen Bloggern.
"Das Leben kann ganz einfach sein..."
Stimmt doch, die Aussage, oder? Gut, manchmal kommt einem dies oder jenes dazwischen, dann nagt Mister Selbstzweifel an einem oder man ist auf dem Mir-gelingt-nie-was-Trip. Alles Blödsinn, wenn man es nimmt, wie es kommt, vielleicht auch mal kurz heulend in einer Ecke Platz nimmt und dann wieder aufsteht. Das findet zumindestens die liebe Katharina und Recht hat sie. Genauso so und nicht anders, auch wenn es manchmal schwer fällt. Es ist so einfach!
So, das war sie, meine kleine feine Liste des Wonnemonats. Und? Kanntet ihr alle Beiträge schon? Oder war da doch noch der ein oder andere Post dabei, den ihr noch nicht gelesen habt. Habt ihr einen neuen Blog entdeckt? Ich kann sagen, meine Mai-Auswahl hat mir so richtig Spaß gemacht und ja, auch ich habe zumindest einen neuen Blog für mich entdecken können.
Auf in den Juni...