Freitag, 1. April 2016

Flugspuren im März



Eigentlich ist ja buchgefiederter Rezensionsfreitag, aber ich weile derzeit in Mittelerde. Trotzdem will ich euch meine kleine feine Auswahl des Monates März nicht vorenthalten. Wie ihr sehen werdet, habe ich mich zurückgehalten und keine Messeberichte verlinkt. Warum nicht? Na, habt ihr mal gesehen, wieviele tolle Berichte die vielen tollen Bloggermenschen geschrieben haben? Ich habe bei vielen kommentiert...das muss erst einmal reichen.

Ich habe euch 6 verschiedene Beiträge verlinkt. Nicht viel, dem ersten Anschein nach. Aber unterschätzt nicht die Länge einzelner Posts. Der buchgefiederte März war aber auch geprägt mit Vorbereitungen und Nachbereitungen der Leipziger Buchmesse. Ich hoffe, das zählt als kleine Ausrede, dass ich euch nur meine absoluten Favoriten präsentiere. 



<hr color="iceblue" width="50%" size="1" align="center"></hr>
 
Kofferpack-Tipps gefällig?


Die liebe Stefka hat einen wirklich informativen Beitrag zum Thema Kofferpacken verfasst. Also ich kenne ja so einige verschiedene Pack-Typen. Aber die Tipps sind hier echt sehr viel Platz wert. Und da ich noch hoffe, dass wir uns so langsam in wärmere Zeiten bewegen, ist sicher auch der Urlaubsgedanke nicht mehr all zu weit entfernt. Oder?




<hr color="iceblue" width="50%" size="1" align="center"></hr>

Keynote zu den bloggersessions der Leipziger Buchmesse


Nicht jeder konnte oder wollte an den bloggersessions der Leipziger Buchmesse teilnehmen. Um so schöner ist es, dass die liebe Karla ihre Keynote dazu online für alle zum Lesen gestellt hat. Also raus aus der Flauschzone! Obwohl, so ein bisschen Heimelichkeit ist doch auch ganz schön. ;)




<hr color="iceblue" width="50%" size="1" align="center"></hr>

Einen interessanten Beitrag dazu...


...hat auch gleich der liebe Philip verfasst. Er zeigt mal seine Sicht auf die Professionalisierung und Monetarisierung von Literaturblogs. Ein sehr interessanter Post wie ich finde. Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, in wie weit er "professionell" bloggen will oder sich lieber über seine eigene Spielwiese kugelt.




<hr color="iceblue" width="50%" size="1" align="center"></hr>

Bundesfreiwilligendienst an der Küste


Die liebe Mandy befindet sich mittlerweile auf Sylt und hat sogar einen ersten Bericht geschrieben, wie es ihr geht. Ich finde ihre Entscheidung toll, für einen Weg in ihrem Leben, der sie stärken wird. Ich hoffe noch auf viele weitere interessante Einblicke in die Arbeit die sie dort leisten wird.




<hr color="iceblue" width="50%" size="1" align="center"></hr>

Tee-Beeren Marmelade, vegan


Oh, wie lecker. Die liebe Daniela hat mir auf der Leipziger Buchmesse diesen wirklich leckeren Aufstrich mitgebracht und mir bleibt nichts anderes übrig, als ihn hier zu erwähnen. Sehr lecker...sagte ich das schon? Nein...dann jetzt: Sehr lecker!!!




<hr color="iceblue" width="50%" size="1" align="center"></hr>

Zitronen-Joghurttörtchen


Die liebe Michaela hat einen Foodblog, den ich wahrlich liebe. Ganz ehrlich! Total leckere Sachen und eine wunderbare Optik, besonders auch bei der Bloggestaltung. Dieses Mal hat sie mich mit den Zitronen-Joghurttörtchen verzaubert. Die sehen sooooo lecker aus und sind es mit Sicherheit auch. Muss ich nur noch selbst ausprobieren.




<hr color="iceblue" width="50%" size="1" align="center"></hr>

Und? War ein Beitrag dabei, den ihr noch nicht gelesen hattet? Ich hoffe, ich konnte euch meine Blogfavoriten aus dem letzten Monat etwas näher bringen.