Freitag, 4. März 2016

Ivo Palas Elbenthal Chroniken - Band 1


Stell dir vor, du wärst eine Elbin unter Menschen und das im schönen Dresden. Das Reich Midgard liegt unterirdisch auch unter der Brühlschen Terrasse und zieht sich sehr weit, unvorstellbar weit. Hältst du es für möglich, dass nichtmenschliche Wesen unter uns leben, in unmittelbarer Nachbarschaft, eine Tanzschule leitend? Nein? Dann solltest du unbedingt einmal nach Midgard reisen. Du wirst sehen, es ist schwer, aus dieser Welt wieder aufzutauchen!


In seinen Elbenthal-Chroniken schreibt Ivo Pala zusammen mit den Co Autorinnen Franziska Fröhlich und Maiko Kerner neue Kurzromane zu seinen Helden und Heldinnen aus Elbenthal auf. Wer seine Elbenthal-Saga kennt, der weiß, worum es geht und alle anderen dürfen getrost ebenfalls den ersten Band der Chroniken zur Hand nehmen. Denn obwohl dem Leser der Saga die Figuren bereits vertraut sind, so hat der erstmalige Umgang mit der Welt des Elbenthals keine gravierenden Nachteile für neue Leser. Im ersten Band der Chroniken erfährt jeder, egal ob schon einmal in Midgard gewesen oder nicht, wer die Figuren in den Kurzromanen sind. Wir kommen in Kontakt mit Laurin, dem eigentlichen König der Dunkelelben, der auf der Suche nach einem neuen Gefährten ein ziemlich spannendes Abenteuer erlebt. Wir begleiten Yrr, die Wächterin Midgards, auf ihrer geplanten Urlaubsreise nach Madrid, die leider nicht ganz so entspannend ist und in der uns Wesen begegnen, die wir nur aus Stein kennen. Raik, Zauberer Midgards nimmt uns mit auf seiner Reise nach Iggdrasil, dem Weltenbaum. Wo er herausfindet, dass Odin ihm wegen einer Kreatur namens der Sturmbleiche keineswegs wohl gesonnen ist. Und begleiten in der vierten Geschichte erneut Yrr, die eher als zweite Hauptperson neben Lau'Ley, einer Sirene, kämpft. Diese ist von einem unmenschlichen Drang einer gewissen Fresssucht besessen und Yrr merkt erst spät, in welcher Gefahr sie dadurch sich selbst befindet.

 
Auch wenn die vier Geschichten von drei verschiedenen Autoren verfasst worden, so haben sie alle eines gemeinsam. Jede Einzelne ist plottechnisch sehr gut durchdacht, alle haben sehr gute Spannungsbögen, sind leicht verständlich auch für neue Leser und lassen sich klar als Pageturner bezeichnen. Die beschriebenen Figuren und Landschaften enstehen ganz von selbst vor dem geistigen Auge. Der Lesende leidet und kämpft Seite an Seite mit Elben, Zauberern, Sirenen, Adlern, Drachen und vielen fantasievollen Gestalten mehr. Die Chroniken sind so angelegt, dass sie sich auch einzeln lesen lassen. Aber einmal in Midgard, will man mehr und liest die nächste abgeschlossene Kurzgeschichte. Wobei abgeschlossen hier nicht ganz richtig ist. Denn hoffnungsvoll erwartet der Mitreisende, dass in Band 2 die ein oder andere Fortsetzung der Kurzromane zu finden sein wird. Bedingt durch diese Hoffnung, stellt sich die Neugier des Lesers ganz von allein ein und das Warten auf den nächsten Band könnte schwierig werden. Doch besonders Ivo Pala wird uns die Zeit mit anderweitiger Lektüre gut zu vertreiben wissen.

Ivo Palas Werke wurden im Nestchen schon einige Male besprochen und er möge es mir nachsehen, wenn ich in erster Linie ein paar Worte zu seinen Co-Autorinnen schreibe.

Franziska Fröhlich wurde 1987 geboren und pflegte bereits in ihrer Kindheit eine große Leidenschaft zu Büchern und zum Schreiben von Geschichten. Wen wundert es da, dass sie als Buchhändlerin tätig ist. Mit ihrer beigesteuerten Geschichte schickt sie Raik, den Zauberer Midgards auf eine abenteuerliche und spannende Reise.

Maiko Kerner wurde ebenfalls im Jahr 1987 geboren. Sie verfasst in erster Linie Sachbücher. Um sich dabei von den vielen Fakten und der Realität abzulenken, entschwindet sie gern in Reiche der Fantasy-Literatur. Sie verhilft Yrr zu einem neuen Abenteuer und ist auch maßgeblich an der Covergestaltung und der grafischen Umsetzung der gesamten Reihe beteiligt. Sie tut dies gemeinsam mit der Illustratorin Nadja Perun.

❀ ❀ ❀ ❀ ❀

Ivo Palas Elbenthal Chroniken - Band 1 - Dresdner Buchverlag
Gebundene Ausgabe - Fantasy - 978-3-941-75747-9 - Preis: 12,99 Euro

Band 1 wurde mir als limitierter Vorabdruck im Taschenbuchformat vom Verlag zur Rezension zur Verfügung gestellt. "Ivo Palas Elbenthal Chroniken" erscheinen heute, am 04. März 2016 im Dresdner Buchverlag als Hardcoverausgabe.