Montag, 14. März 2016

Auf nach Leipzig! oder Wie habt ihr ein Blinddate mit einem Lesezeichen?


Diese Woche ist es soweit. In wenigen Tagen öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Türen für die vielen Bücherbegeisterten. Das Buchgefieder wird natürlich wieder mittendrin sein, zwischen all dem tollen neuen Bücherduft, den Lesungen, den Bloggertreffen, den Umarmungen und weiß der Geier, was noch so alles passieren wird. Donnerstag und Freitag werde ich allein durch die Hallen schreiten und am Samstag und Sonntag habe ich tatkräftige Unterstützung von meinem Teeniegefieder.


Ich habe mich entschieden in diesem Jahr dem "normalen" Besucher die meiste Zeit wieder ähnlich zu sein. Das soll heißen, dass ich mir so wenig wie möglich feste Termine ausgemacht habe. Ich will schlendern, bummeln, zwischen all dem tollen Buchgeruch. Ich will Lesungen lauschen, Autoren neu entdecken. Bekannte Autoren mit meiner Anwesenheit erfreuen. Einfach hier haltmachen und dort ein gutes aber zwangloses Gespräch führen, vollkommen ohne Stress. Diese Messe soll von Begegnungen geprägt sein und das besonders auch von ungeplanten.

Geht das denn? Ohne Stress?

Es wird nicht ganz ohne selbigen gehen, das ist mir bewusst. Aber ich werde versuchen, diesen Stress auf ein Minimum zu reduzieren. Gerade Frankfurt hat mir gezeigt, wieviel man verpasst, wenn man von einem Termin zum nächsten hetzt. Im Vorbeigehen liebgewonnenen Bloggerkollegen einfach nur kurz winken und zulächeln, das reicht mir nicht. Wieviel Stress diverse Bloggertreffen einem machen können, wie wenig Platz zum Atmen und verständlicherweise wenig Plauderzeit dort dann manchmal ist. Auch das soll nicht meine Buchmesse in Leipzig auszeichnen. Vielmehr soll diese mir sehr vertraute, weil nicht so weit vom Nestchen entfernte, Buchmesse als Messe der Begegnungen im Gedächtnis sein. Begegnungen mit Autoren und ihren Büchern, mit Verlagen, mit Bloggern und mit all den liebevoll verrückten Bücherwürmern.

Feststeht, ich werde mir liebgewonnene Autoren mit meiner Anwesenheit bei ihren Lesungen beehren. Ich werde an den ein oder anderen Stand gehen, an dem liebe Verlagsmenschen ihre Arbeit tun. Ich werde ihnen ein Lächeln vorbeibringen und nette Worte natürlich auch. Bloggertreffen werde ich größtenteils meiden, die ein oder andere Ausnahme sei mir da gestattet. Aber auch die Freiheit kurzfristig zu entscheiden, dass ich doch nicht teilnehme. Ich weiß, dass ich die Menschen, die ich treffen möchte oder die mich treffen möchten, auch so mitten im Gang, an einem Verlagsstand, bei einer Lesung oder gleich zu Beginn am Eingang treffen werde. Da scheint es eine Art Magnetismus zu geben. ;) Also eigentlich keine Angst vor verpassten Situationen, in denen man hätte Bäume umarmen können oder einen gemeinsamen Kaffee schlürft, der bei mir Tee heißt, oder Wasser. Wer dennoch eine gewisse Unsicherheit hegt, ob er denn nun auf diesen verrückten Büchervogel, der ich bin, treffen wird, der darf mir selbstverständlich gern eine Mail an buchgefieder@gmail.com schicken. 

Mein Flugplan:

Donnerstag, 17. März 2016

 
11:00 Uhr Lesung Kerstin Groeper Lesebude 2
13:30 Uhr Lesung Sarah Bosetti - Forum Literatur + Hörbuch Halle 3 / B500
14:30 Uhr Lesung Federica de Cesco - Musikcafé Halle 4 / A401
 

Freitag, 18. März 2016

 
08:45 Uhr Frühstück mit lieben Bloggerfreunden!
12:00 Uhr Bloggertreffen Papiergeflüster - Bloggerlounge
12:30 Uhr Bettina Börgerding - Lesetreff Halle 2 - G501
14:00 Uhr Lesung Ivo Pala & Franziska Fröhlich - Leseinsel Fantasy Halle 2 / H309
17:00 Uhr Bloggertreffen Rowohlt Verlag - Verlagsstand
19:00 Uhr Kriminacht - Landgericht
 

Samstag, 19. März 2016

 
10:30 Uhr "Roter Vogel erzählt" - Forum Literatur Halle 5 / K600
14:00 Uhr Lovelybooks Leser- und Bloggertreffen


Sonntag, 20. März 2016

 
12:30 Uhr Lesung und Gespräch mit Michael Koch und Kerstin Groeper zu "Ein Leben für die Freiheit - Leonard Peltier und der indianische Widerstand" Halle 5 / C200

Bevor ihr jetzt ein paar Fragezeichen im Kopf habt, will ich euch erklären, warum einige Punkte fett hinterlegt sind und andere nicht. Die markierten Veranstaltungen werde ich auf jeden Fall besuchen, da sie mir sehr wichtig sind. Die anderen sind zwar auch wichtig, aber wenn sich unerwartet etwas anderes ergeben sollte, beispielsweise, dass ich jemandem von euch im Gang begegne, dann werde ich diese Veranstaltungen auch sausen lassen. Einfach so!

Ach ja, da war noch was. Immer wieder lese ich, was Autoren, Verlage und mittlerweile auch Blogger für Goodies dabei haben. Diese dann freudig strahlend an jeden verteilen, der danach fragt. Ich hab ja immer nur olle Visitenkarten dabei gehabt, auf den Buchmessen, die ich bisher besucht habe. Dieses Jahr ist das in Leipzig anders. Diese Tütchen werde ich dabei haben. 


Was da drin ist? Wenn ihr fleißig meine Blogbeiträge verfolgt, dann muss ich das nicht näher erklären. Wer es nicht weiß, der wird mich wohl auf der Buchmesse einfach ansprechen und danach fragen müssenKleiner Hinweis...es hat mit meinem 365-Tage-Projekt zu tun. ;)