Motto der Woche
Aphorismus von Dietrich Bonhoeffer
Momentan ärgern mich viele kleine Gedanken, dass muss ich zugeben. Immer wieder finden sie ihren Weg in einige meiner guten großen Gedanken und wollen dort für Unordnung sorgen. Manchmal ist es nicht leicht an seine großen Hoffnungen zu glauben und vor allem festzuhalten, wenn von weiter drin diese kleinen garstigen Geistesblitze schießen und ab und zu auch treffen. Sicher ist es normal, dass wir Gedanken haben, die unsere Entscheidungen in Frage stellen. Das ist eine Art natürlicher Instinkt, auch wenn wir nicht mehr in Höhlen wohnen und uns unser Essen täglich jagen oder sammeln müssen. Dennoch helfen diese kleinen Seitenhiebe aus den Tiefen unseres Gehirns dabei, dass wir genauer nachdenken und besser die Situationen analysieren.
![]() |
Urheber: milanmarkovic / 123RF Lizenzfreie Bilder |
Dabei ist natürlich nicht jeder kleine Seitenhieb notwendig. Manche schaffen es, einfach nur lästig zu sein und vor allem sehr hartnäckig. Sie kommen einfach immer wieder. Bevor man ihnen dann mehr Raum gibt, ist es gut, wenn wir ein oder zwei Gedanken zur Gegenwehr einsetzen. Gedanken, die wir gern denken, die uns glücklich machen, die uns unseren Träumen und Hoffnungen näher bringen. Vielleicht versuchen wir auch einfach nur an einen besonders erfreulichen Moment zu denken. Vollkommen egal mit was oder wie, aber diese großen Gedanken stärken uns, so dass wir diesen fiesen quälenden Geistern einfach mal weniger Beachtung schenken können.
Manchmal scheint das Dickicht von kleinen uns ärgernden Gedanken so undurchdringbar zu sein, dass wir meinen, wir würden in unseren dunklen Eingebungen feststecken. Gerade dann ist es wichtig, sich gedanklich mit etwas ganz anderem und vor allem viel erfreulicherem zu beschäftigen. So schaffen wir einen kleinen Pfad hindurch, der mit unseren positiven Gedanken dann immer breiter werden kann und vielleicht wieder eine richtig breite Allee schafft.
Ich wünsche euch in dieser Woche lauter große und gute Gedanken!