Mittwoch, 2. September 2015

Flugspuren im August


Ja sagt mal, jetzt sind von diesem Jahr bereits 8 Monate vorbei. Wo ist denn bitte die Zeit schon wieder hin? Läuft sie vor mir davon? Wenn jemand einen Tipp hat, wie ich sie einholen könnte, wäre ich sehr dankbar. Schreibt es einfach unten in einen Kommentar! ;) Ihr dürft aber auch gern nachfolgend schauen, was ich so alles gelesen habe auf anderen Blogs. Vielleicht findet ihr die Beiträge genauso spannend wie ich.


 
------------------------------------------------------------

Inoffizielles Bloggertreffen

Ihr seid Blogger? Ihr seid am Messefreitag auf der Frankfurter Buchmesse? Ihr wollt gern die Gesichter hinter einigen Blogs kennenlernen? Dann hat die liebe Simone genau das Richtige für euch. Zum zweiten Mal veranstaltet sie ein inoffizielles Bloggertreffen auf einer Buchmesse. Das erste fand in diesem Jahr in Leipzig statt und es war eine lustig bunte Gesprächsrunde, bei der meine Zeit mit Simone leider so gar nicht stattgefunden hat. ;) Aber das lässt sich in Frankfurt ja nachholen. Ich bin auf jeden Fall dabei, sofern meine noch nicht feststehenden Termine auf der Messe selbst es zulassen.


------------------------------------------------------------

"Buchschlusspanik..."

"... oder wie ein Papierhaus mein Lesen rettete.", hieß ein Posttitel auf dem Blog von Arndt. Worum es dabei ging? Nun ja, um ein Buch oder besser um zwei Bücher. Eines hatte Arndt fast zuende gelesen, als er feststellte, das seine Atmung unregelmäßig ging. Was sollte er als nächstes lesen? Warum hatte niemand in der SBahn ein Buch dabei, welches er stibitzen könnte? Und dann gab es doch noch Rettung und die Erkenntnis, dass ein gutes Buch nicht besonders viele Seiten braucht um zu faszinieren.

------------------------------------------------------------

Wunschliste oder Stapel ungelesener Bücher?

Dieser Frage stellten sich schon so einige Literaturblogger. Der liebe Henrik hat da auch mal seine Gedanken zusammen gefasst und ist sich selbst unsicher, welche Methode wohl die beste wäre. Ich kann ihm da leider auch nicht helfen, aber vielleicht hat der ein oder andere ein Lösung parat, ob man nun eher die Wunschliste beachten sollte und Bücher liest, die man auch wirklich lesen will oder doch auf den zumeist großen SUB zurückgreifen sollte. Vielleicht hilft auch eine Aussortieraktion gegen so ein Luxusproblemchen?



------------------------------------------------------------

Hoch oben...

...ist die liebe Janine in einem Heißluftballon mitgefahren. Ich würde mich das ja so gar nicht trauen, denn ich bin da von meiner Höhenangst geplagt. Aber ich finde es trotzdem wunderbar, sicher ein tolles Erlebnis, auch wenn Janines Freude etwas getrübt war, von einem Fahrgast, der sich leider nicht benehmen konnte oder wollte. Wenn ihr Lust auf ein paar schöne Bilder von ihrem Flugerlebnis habt, dann schaut doch mal bei ihr vorbei und hebt mit ab! 


------------------------------------------------------------

Junggesellinnenabschied 

...feierte die liebe Bianca und lässt uns auf ihrem Blog daran teilhaben. Sehr amüsant für einen Außenstehenden, eine Reise schon vor der Ehe. Der Weg ist das Ziel. Das bei einer eingefleischten Leseratte oder Lesewürmchen die Literatur nicht zu kurz kommen darf, versteht sich auch zu solchen Anlässen wie von selbst. Neugierig? Ganz sicher, also ab zum Junggesellinnenabschied, den die liebe Bianca gut überstanden hat, denn mittlerweile ist sie glücklich verheiratet. 

 ------------------------------------------------------------

Blogger, die man einfach lieb haben muss...

...so titelte die liebe Sonja einen ihrer Posts im August. Ich war total gerührt. Ihr Beitrag ist eine Art Dankeschön an all die Blogger, die ihre Blogarbeit begleiten, die schon lange an ihrer Seite sind, die mehr sind als nur Bloggerkollegen. Ein bunter Haufen, bei dem sich der ein oder andere wiederfindet oder wenigstens eines der Gesichter kennt. Ein wundervoller Einfall von der lieben Sonja und vielen lieben Dank, dass ich einer deiner liebsten Bloggermenschen sein darf! 


------------------------------------------------------------

Nun möchte ich euch gern noch drei Dinge vorstellen, die sich rund um das derzeit wohl aktuellste und vor allem wichtigste Thema drehen. 

Fashion für Flüchtlinge

Mit dieser Aktion hat der Dresdner Fashionblogger Mister Matthew etwas wunderbares angetreten. Er rief auf Facebook und auf seinem Blog dazu auf, doch mal den eigenen Kleiderschrank nach noch gut erhaltener, aber wenig getragener Mode zu durchforsten. Und seine Leser traten in Aktion. Der liebenswerte Blogger hat es mit seinem Engagement bis in die Zeitung gebracht und mir bleibt bei soviel Einsatz nur noch zu hoffen, dass viele Menschen es ihm gleich tun und endlich handeln.


------------------------------------------------------------

Blogger für Flüchtlinge

Diese Aktion findet ihr seit einigen Tagen auf meinem Blog. Ich bin ein klitzekleiner Teil davon und ich bin es gern. Es schließen sich von Tag zu Tag mehr und mehr Blogger an, aber auch Nichtblogger leisten ihren Beitrag, der im Übrigen mehr als enorm ist. Es ist großartig, in welch kurzer Zeit eine so große Hilfsbereitschaft entstanden ist. Ihr habt davon noch nichts gehört? Dann wird es Zeit, dass ihr euch auf der offiziellen Seite einlest.


------------------------------------------------------------

Jeder Einzelne ein kleines bißchen...

Carline Mohr, Journalistin und Bloggerin hat mit ihrem 78jährigen Vater eine Art Interview zum Thema Flüchtlinge in Deutschland auf Youtube gestellt. Dort erfahren wir, dass auch die "alte" Generation der Verantwortung, die wir gegenüber den Flüchtlingen haben, gerecht werden will. In einem sehr persönlichem Gespräch stellt Thomas klar, warum es wichtig ist, dass wir nicht wegschauen und warum wir etwas tun sollten.