huuuiiiii...*krach*...hups, war ich das? Na ja egal, lande ich halt auf einem dickeren Ast. Wollt ihr wissen, welche Blogäste ich im September als Landeplatz benutzt habe? Dann schaut mal ganz schnell unter mich und schon könnt ihr lesen, was ich gelesen habe.
----------------------------------------
Neutral? Dafür ist es zu spät...
Ja, das Thema flüchtende Menschen lässt nicht nur meine Gedanken tagtäglich kreisen. Es sind vor allem sehr viele Blogger, die nicht nur ihre Gedanken hinaustragen sondern helfen. Der Beitrag der lieben Nina zeigt auf, dass es nicht immer schwierig ist, mit kleinen Gesten zu helfen. Nicht nur meckern, machen!!! Vor allem seine Zeit sinnvoll nutzen, Gutes tun, auch ganz ohne eine riesige Spendensumme zu überweisen. Warum ihr auch an der Supermarktkasse dazu Zeit finden könntet, erfahrt ihr auf ihrem Blog.
----------------------------------------
Lilienlichts Hochzeitsfgeflüster...
Die liebe Diana hatte ihre Leser auf Facebook gefragt, ob sie denn auch Interesse an Off-Topic-Themen auf ihrem Literaturblog hätten. Und sie hatten. Für mich macht es einen Blog einfach persönlicher und so schrieb Diana ihr Hochzeitsgeflüster zu ihrer ganz persönlichen Hochzeitsplanung. Wer also neugierig ist, was dort planungsgemäß ablief oder wer vielleicht Anregungen für seine eigene Hochzeitsplanung sucht, ist auf ihrem Blog genau richtig.
----------------------------------------
Bloggen - Geben - Nehmen - Teilen
Was bedeutet für euch das Bloggen? Veröffentlichungen von eigenen Beiträgen, Rezensionen, was auch immer und das war es dann? Die lieben Quindie-Autoren haben sich dieser Frage gestellt und dabei auch gefragt, warum es einigen oder gar vielen so schwer fällt, Beiträge anderer Blogs zu teilen. Sehr lesenswert und vor allem zum Nachdenken anregend. Wie sollte denn sonst Social Media benutzt werden, wenn nicht durch teilen.
----------------------------------------
Die 20-Sekunden-Manuskriptprüfung
Auf ihrem Blog widmen sich der Verleger Bernhard Salomon und die Lektorin Gudrun Angerer den Fragen und Antworten des Alltags in einem Verlag. Doch sie geben auch eine Menge Tipps, was Autoren bitte tunlichst zu unterlassen hätten, sofern sie möchten, dass ihr Manuskript überhaupt nur ansatzweise gelesen wird. In diesem Post, den ich euch empfehle, weisen die beiden darauf hin, welche Fehler man allein bei der Einreichung des eigenen Manuskriptes machen kann. Diese wiederum führen dann dazu, dass das Manuskript ungelesen bleibt.
----------------------------------------
Highlights Frankfurter Buchmesse 2015
Werdet ihr auf der Buchmesse in Frankfurt unterwegs sein? Wollt ihr bestimmte Autoren oder Bloggertreffen nicht verpassen. Dann schaut doch mal bei lieben Philip vorbei. Er hat sich die Mühe gemacht und da einige tolle Dinge zusammengestellt. Ihr könnt euch sogar in die Liste der anwesenden Blogger eintragen und habt dort auch den Überblick, wer denn noch vor Ort ist. Eine tolle Sache und für manchen Buchmesseneuling eine echte Hilfe.
----------------------------------------
"Du weißt, dass du reif für die Frankfurter Buchmesse bist..."
Tags sind ja nicht bei allen beliebt. Ich muss sagen, ich zähle mich zu der Fraktion, die eher sehr, sehr selten bei solchen Tags mitmachen. Ich gebe zu, manchmal nerven die mich total. Aber die liebe Verena hatte da eine Idee und genau genommen, ist es zwar ein Tag, aber eben ein vollkommen ungezwungener. Den rein theoretisch könntet ihr auch so verraten, warum ihr reif für die Frankfurter Buchmesse seid und was ihr davor nun schon so alles anstellt.
----------------------------------------
...und noch mehr Frankfurter Buchmesse - übernehme eine Bloggerpatenschaft
Die liebe Anka und die liebe Ally haben sich etwas für die Buchblogger überlegt, die noch etwas schüchtern und mit großen Augen genügend Respekt vor dem Spektakel Buchmesse in Frankfurt haben. Kurzerhand riefen sie dazu auf, das "erfahrene Buchbloggermessebesucher" eine Patenschaft übernehmen. Man kann sich nach wie vor "bewerben". Ich habe das heute getan und bin gespannt, wer mit mir dann einen oder auch zwei Tage durch die Messe flattert. Der Beitrag erschien zwar schon im August, aber das Update ist erst wenige Tage alt.
----------------------------------------
Ich hoffe sehr, dass euch meine Flugspuren wieder den einen oder anderen interessanten Post gezeigt haben. Und nun verschwinde ich vorerst auf meinem Buchmesseplanungsast!