Dienstag, 11. August 2015

Wieder zum Stammgast werden...


Ich muss mir mal wieder meine Gedanken von der Seele schreiben. In letzter Zeit gibt es jede Menge Blogger mit dazugehörigen Blogposts, die mich immer wieder zum Nachdenken bringen. Einige zweifeln am Image der Buchblogger, wundern sich über die im ersten Anschein große Anzahl an neuen Blogs und im gleichen Gedankengang auch über verschiedenste Verlage, die Rezensionsexemplare mit offenen Händen weiterzureichen scheinen. 

Als erstes muss ich klar stellen, dass ich bis vor kurzem weniger grübelnd vor meinem Laptop saß. Was sicherlich auch der fehlenden Internetverbindung zu schulden ist, Fakt ist aber, in den letzten Tagen gehen mir bestimmte Gedanken nicht mehr aus dem Kopf. 

Warum nehme ich Rezensionsexemplare an?

Die ehrliche Meinung ist ganz klar, weil sie mich nichts kosten. Ich sage das jetzt so, weil ich endlich eine Entscheidung getroffen habe, die mich in den letzten zwei Tagen sehr oft in den unmöglichsten Momenten versucht hat, zur selbigen zu drängen. Jetzt ist es damit vorbei. Ich werde ab sofort keine Rezensionsexemplare von XYZ mehr entgegen nehmen. Schluss damit...Ganz so krass, wie es sich anhört, wird es wohl nicht werden. Ich erkläre euch auch wieso.

Ich möchte in den nächsten Monaten versuchen, die Anzahl der Rezensionsexemplare im Nestchen zu reduzieren. Das wird insofern leicht, weil ich nur noch auf meine bestehenden Kontakte zum TraumFänger Verlag, zum ars vivendi Verlag und zu einer Presseagentur zurückgreifen werde. Hinter diesen mittlerweile langbestehenden Kontakten, stehen Menschen, die sich mit meinem Blog auch wirklich beschäftigt haben, die wissen, was und wie ich etwas schreibe, was ich lese und was nicht. Soll heißen, kommen von dort Anfragen zu einer Buchbesprechung werde ich mich den Büchern nach Durchsicht des Klappentextes bzw. der Pressemappen gern widmen.

http://de.123rf.com/profile_chainat

Das soll aber nicht heißen, dass aus anderen Verlagen keine Bücher mehr hier besprochen werden sollen. Im Gegenteil, auch diese werden ihren Weg ins Nestchen finden, aber nicht mehr als Rezensionsexemplare. Jetzt könnte man sagen, aha, sie nutzt also die langjährigen Kontakte um dort die Bücher umsonst zu kriegen. Falsch! Ich nutze lediglich die Kontakte um auch von anderen Büchern Kenntnis zu nehmen. Denn auch aus den oben genannten Verlagen werde ich weiterhin Bücher kaufen und nicht nur als Rezensionsexemplare entgegen nehmen. Ich habe es satt, dass mein SUB hier "subbt". Klar lese ich nur Rezensionsexemplare, die mich auch wirklich interessieren, ich bekomme sehr selten etwas ungefragt zugeschickt, aber ich möchte wieder mehr zu mir selbst finden. Auch wenn ich bis jetzt nicht das Gefühl hatte, dass ich mich von mir entfernt hätte. Ich finde es schade, dass es zunehmend nur die neuesten Bücher sind, die ich hier vorstelle. Ich möchte endlich auch wieder ältere Schätze ausgraben. In den Buchhandlungen gibt es soviele tolle Bücher zu entdecken.

Es steht fest, dass mich ab nun mein Blog wieder mehr kosten wird. Aber, ich gebe das Geld gern aus und vorallem wertschätze ich so die Arbeit, die in dem Buch steckt um einiges mehr. Ich werde nicht auf Kontakte zu Autoren verzichten, aber ich werde mir ihre Bücher nicht einfach so "schenken" lassen, sondern gern für das ein oder andere Brötchen auf dem Autorentisch sorgen. Das war jetzt sinnbildlich gemeint, ich weiß, dass ein Autor an einem Buch nur einen sehr geringen Teil des Verkauferlöses verdient. Vielleicht erhalte ich mit meiner Entscheidung ein Stück mehr Leselust zurück. Ich lese zwar auch zur Zeit sehr gern, aber eben immer mit einem gewissen Zeitdruck im Nacken. Ich will das nicht mehr!!!

Vielleicht wird dabei der ein oder andere Leser das Zeitliche segnen. Das kalkuliere ich mit ein, denn nach wie vor gilt für mich, dass ich blogge, weil es mir großen Spaß macht. Sicherlich möchte ich auch gelesen werden, alles andere zu behaupten, wäre gelogen. Aber ich möchte auch ehrlich sein können! Manchmal ist es schwer solche Entscheidungen zu treffen und noch schwerer, sie dann durchzuhalten. Ich werde es ab spätestens September genau so versuchen, denn dann müsste ich alle meine derzeit noch hier liegenden Rezensionsexemplare gelesen und besprochen haben. Dann gehe ich wieder freudestrahlend in eine meiner Lieblingsbuchhandlungen und melde mich als Stammgast zurück!