Montag, 20. Juli 2015

"Fliege einfach wie eine Hummel, auch wenn Du nach physikalischem Gesetz eigentlich nicht fliegen kannst."





Aphorismus von Dr. Ebo Rau

Geht nicht gibt es nicht, oder so. Aller Anfang ist schwer und trotzdem lohnt es sich auch Dinge zu tun, die zuerst nicht möglich erscheinen, die andere belächeln, die andere meinen besser zu wissen. Auch wenn oben getätigte Aussage im Grunde nicht ganz richtig ist, so zeigt sie trotzdem anschaulich, dass man einfach machen sollte, ohne immer alles genau zu berechnen oder auszuloten. 


Die Hummel ist sehr wohl in der Lage rein physikalisch zu fliegen. Dies hier näher zu erläutern, würde den Rahmen meines Mottos wohl sehr sprengen. Nur so viel, sie erzeugt mit ihren Flügeln und Flügelschlägen eine Art kleine Tornados unterhalb der selbigen und hat so den notwendigen Auftrieb für ihren flauschig pummeligen Körper. Aber auch wenn die Hummel fliegen kann und dies auch immer wieder im Nestchengarten unter Beweis stellt, so bleibt die Aussage trotzdem erhalten. Wie fliegt eine Hummel? Ich finde sie trotz der pummeligen Fülle sehr grazil. Wie sie sich leise in die Luft erheben, leise vor sich hin brummen und dann um die Blumen und Pflanzen fliegen. Sie denkt wahrscheinlich nicht so viel darüber nach, sie macht es einfach, es ist ihre Natur. Vielleicht sollten auch wir manchmal nicht so viel über etwas grübeln, sondern es einfach machen, es einfach versuchen. Mag sein, dass manche Versuche unsererseits dann etwas gemächlich wirken, aber wenn wir so zum Ziel kommen, warum denn nicht? Es muss nicht immer alles von Vornherein bis ins Kleinste durchdacht sein, damit es funktioniert. Seien wir einfach ein bisschen Hummel und fliegen einfach mal los!

Ich wünsche euch eine wundervolle neue Woche mit tollen Flugrouten und Landepunkten!