Donnerstag, 16. Juli 2015

Der Tag, an dem Lotto-Klara in mein Taxi stieg - Florian Herb


Wie lang dauerte eure längste Taxifahrt? Welche hohen Zahlen zeigte dabei das Taxameter? Wahrscheinlich ist das kein Vergleich zu dem, was ihr in nachfolgendem Roman nachlesen könnt. Eine Taxifahrt beginnend in Berlin, weiterführend nach Paris, dann nach Nizza und schließlich bis nach Spanien. Ganz ehrlich, wer das bezahlen kann, hat offensichtlich eine Menge Geld geerbt oder gar an seinem 60. Geburtstag ein tolles Glückslos in den Händen!

Alvaro, rassiger Spanier, 26 Jahre alt, steht in Unterhosen auf dem Dach seines Wohnhauses in Berlin und zweifelt an sich selbst. Hat er Heimweh oder einfach nur einen Punkt im Leben erreicht, wo er endlich mehr will? Kerstin, seine etwas durchgeknallte Vermieterin, die gern mit ihrer Yogamatte durch die Gegend rennt, ermuntert ihn zu seiner Suche nach sich selbst. Als ob das alles nicht genug für den verunsicherten Alvaro ist, setzt ihm sein Chef ein neues Taxi vor, eine richtige Protzkarre. Vollkommen genervt chauffiert er auf sehr kurzen Distanzen Menschen durch Berlin, nur damit sie alle mal in einem echten Amischlitten sitzen können. Doch dann erscheint am Beifahrerfenster eine nette alte Dame im Queen-Style. Sie scheint genauso verunsichert, wie er selbst. Sein gutes Herz meldet sich und ehe er sich versieht, ist er nicht nur auf einer langen Reise mit unsicherem Ausgang, sondern auch auf der Suche nach sich selbst.


"Der Tag, an dem Lotto-Klara in mein Taxi stieg" ist das neueste Werk von Florian Herb. Wie der Titel vermuten lässt, kann sich der Leser auf eine turbulente Reise mit einem gewissen Augenzwinkern freuen. Dabei sollte man diesen Roman nicht zu ernst nehmen und sich einfach in die Geschichte fallen lassen, so wie der Protagonist es selbst ebenfalls muss. Florian Herb hat einen schnörkellosen, einfachen Schreibstil, versteht es aber, hier und da kleine Spitzen zu setzen, die den Leser unweigerlich zum Lächeln bringen. Fein säuberlich verpackt er in seinem Plot eine Botschaft, die für jeden einzelnen von Bedeutung sein sollte. Im Leben wird einem nichts geschenkt und wenn doch, dann mach etwas daraus, was dich glücklich macht. Das man dabei für sein Glück kämpfen sollte und muss, versteht sich von selbst. Die zuweilen sehr skurril gezeichneten Nebenfiguren werden während der Handlung leider nicht ganz so lebendig, wie es die beiden Protagonisten tun. Dabei hat es anfänglich den Anschein, als zeichne Florian Herb eher gegensätzliche Charaktere. Im Laufe der Geschichte wird dem Leser allerdings klar, dass sie sich doch ziemlich ähnlich sind. Besonders die zauberhafte Klara dürfte den Lesern dabei vollkommen ans Herz wachsen. Ihre Wünsche sind so klein, so nachvollziehbar und vor allem in jedem von uns vorhanden. Alvaro, als ihr Chauffeur, ist anfangs etwas unsicher und wird nicht nur nach und nach zu einer Beschützerfigur, sondern entwickelt sich zu einem wahren Freund. Es ist einfach herrlich, diese beiden Figuren auf ihrer langen Taxifahrt zu begleiten. Der Roman ist als Taschenbuch beim Ullstein Verlag erschienen und hat ein zum Titel passendes sehr farbenfrohes Cover. Die Kapitel sind nicht sonderlich kurz, haben aber eine durchaus gut durchdachte Länge. Auch wenn dieser Roman den Leser nicht in schallendes Gelächter ausbrechen lässt, so ist er doch sehr kurzweilig, die perfekte Urlaubslektüre, auch wenn man sich nicht in benannten Ländern befindet. Trotzdem hat er noch genug Tiefe um nicht als reiner Unterhaltungsroman oder gar einfache Literatur gesehen zu werden. Denn eines schafft Florian Herb auf jeden Fall. Der Leser bleibt beim Zuklappen des Buches nicht nur mit einem Lächeln, sondern mit einer Art "So ist es recht"-Gefühl zurück.

Florian Herb wurde 1971 in Berlin geboren, lebt aber mittlerweile mit seiner Familie im Allgäu. Nach dem bereits seine beiden ersten Romane im Hause Ullstein erschienen sind, legt er nun mit einem dritten Roman nach. Dabei beweist er nicht nur sein schriftstellerisches Talent sondern ebenso eine gewisse Menschenkenntnis und das Erkennen der Tücken, die ein menschliches Zusammenleben mit sich führen kann. Solange er sich dieses beibehält, wird es noch einige lesenwerte Romane aus seiner Feder geben. 

❀ ❀ ❀ ❀

Der Tag, an dem Lotto-Klara in mein Taxi stieg - Florian Herb
Taschenbuch - Ullstein Verlag
ISBN 978-3-548-28696-9 - Preis 9,99 €

Für dieses Buch läuft derzeit noch die Bewerbung zu einer Leserunde auf Lovelybooks. Ihr habt dafür noch bis zum 20. Juli Zeit. Sollte euch dieses Buch samt Leserunde mit dem Autor interessieren, dann schaut bitte dort vorbei.

Ich bedanke mich bei Florian Herb, der mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.