Mittwoch, 22. Juli 2015

"BANANA!!!"


Heute will ich mal endlich nach einer gefühlten Ewigkeit die Rubrik Kreativer Moment wiederbeleben. In erster Linie geht es dieses Mal um eine Art Spiel, dass ich mir von einer im Netz gefunden Idee abgekupfert und leicht abgewandelt habe. Bekannt ist das Spiel eigentlich unter "Schlumpfkontrolle", da aber gerade die kleinen gelben Minions die Kinoleinwände stürmen, dachte ich, warum nicht so ein putziges Kerlchen verwenden. Wir haben das Spiel dann auf der Hochzeit meines Bruders gespielt.

Ziel des Spieles war es nicht, das Brautpaar aufs Korn zu nehmen, sondern die Gäste etwas tun zu lassen, sowohl während der Feier als noch danach. Meine erdachten Spielregeln sahen wie folgt aus:


Diese Minion-Figur geht den ganzen Abend von Gast zu Gast und das bitte so heimlich wie möglich. Der Bräutigam ruft immer wieder den Abend über ganz laut und deutlich "Banana". Derjenige Gast, der zum Zeitpunkt des Ausrufes im Besitz der Figur ist, zeigt diese vor und zieht einen Aufgabenzettel aus der Herzbox. Die Aufgaben sollten binnen 12 Monaten erledigt werden. Zur Kontrolle bekommt das Brautpaar eine Liste, die sie einsetzen können, sollte einer der Gäste seiner gezogenen Verpflichtung in dieser Zeit noch nicht nachgekommen sein. 

Für den Bräutigam / das Brautpaar gilt:
  • Rufe laut und deutlich "Banana!"
  • Bitte halte zwischen den Rufen auch längere Pausen!
  • Solltest du einmal vergessen zu rufen, wirst du sicher dezent darauf hingewiesen werden!
  • Mache dich nicht eigenmächtig und lautlos auf die Suche nach der Figur! Du bekommst sie am Ende des Spieles.
  • Trage die Namen der mit Aufgaben bedachten Gäste in deine Liste ein!

Für die Gäste gilt:
  • Zeige nie dem Brautpaar, wie du die Figur weiterreichst!
  • Verstecke die Figur gut, denn sie soll dich mindestens 15 Minuten lang begleiten, bevor du sie unauffällig weiterreichen darfst!
  • Musstest du eine Aufgabe ziehen, so nimm die Figur solange an dich, bis zu sicher sein kannst, dass das Brautpaar die Weitergabe nicht sehen kann. 
  • Gäste, die bereits eine Aufgabe gezogen haben, dürfen die Annahme der Figur verweigern, müssen dies aber nicht!

Es hatte nach diesen Regeln keiner mehr eine Frage und so konnten wir das Spiel kurz nach dem Abendessen starten. Witzigerweise habe selbst ich, als Gast, die Weitergabe nie mitbekommen. Erstaunlicherweise gab es auf der Hochzeit auch nur Gentlemen, denn die Figur hatten zum größten Teil nur die Männer. Sicher, eine Frau in einem Abendkleid hat ja leider auch keine Hosentaschen zum schnellen Verstecken. ;) Die genauen Aufgaben teile ich jetzt nicht mit euch, aber ich gebe einige Tipps, wie diese aussehen könnten. Ihr könnt diese Aufgaben aber auch ruhig etwas mehr auf das Brautpaar zuschneiden. Wir hatten eine Herzbox mit 10 Aufgabenzettel. Es ist natürlich möglich die Anzahl der Aufgaben zu reduzieren oder zu vergrößern, ganz nach der Anzahl der Hochzeitsgäste.

Gäste könnten folgende Aufgaben erledigen:
  • Backe dem Paar einen Kuchen und lade sie zum Kaffee trinken bei dir ein!
  • Gehe mit dem Brautpaar Eis essen!
  • Schreibe dem Brautpaar eine Urlaubskarte!
  • Bastle etwas Nützliches für das Brautpaar und schenke es ihnen! (z. B. Kalender)
  • Überbringe der Braut im Laufe eines Jahres einen schönen Blumenstrauß!
  • Gratuliere dem Brautpaar mit einer Glückwunschkarte zum 1. Hochzeitstag!

Ihr seht, es sind keine Aufgaben, die man nicht lösen könnte. Die Idee hinter dem Spiel war, dass das Brautpaar auch in seinem ersten Hochzeitsjahr noch ab und zu gewürdigt oder beschenkt wird und nicht nur am Tag der Trauung. Auf der Hochzeit meines Bruders kam diese Variante wahnsinnig gut an und mein Bruder selbst war total begeistert. Ihr könnt das Spiel selbstverständlich auch mit anderen Figuren wie z. B. Schlumpf, Hello Kitty oder ähnlichem machen. Erdenkt euch dann einfach einen passenden Schlachtruf und los gehts! 

Habt ihr noch Fragen? Dann schreibt mir doch einen Kommentar unter diesen Post!