... gibt es sicher nicht nur bei mir. Viele Blogger kennen diese mal mehr oder weniger tollen Nachrichten, die das Bloggerdasein begleiten. Lange habe ich überlegt, ob ich meinen Lesern einfach mal den ein oder anderen Spam hier zeigen sollte. Jetzt hab ich mich dazu entschlossen, aber nicht, um diese Spamversender bloß zu stellen, nein, ob ihr es glaubt oder nicht, es sind sogar auch hin und wieder Nachrichten dabei, bei denen ich mich frage, warum um alles in der Welt musste das jetzt anonym geschehen. Schade denke ich dann zumeist. Naja und dann gibt es wieder Nachrichten, bei denen ich nur den Kopf schüttel und eigentlich gar nichts mehr denke.
Die Spamnachrichten, die ihr ab nun immer mal wieder bei mir lesen werdet, werden selbstverständlich anonymisiert. Ich spam also auch mal. ;) Es geht mir nicht darum, jemanden zu verärgern oder jemanden hier namentlich zu erwähnen. Das wäre vor allem bei den meisten Spamnachrichten sogar noch Werbung für deren Seite. Dazu sehe ich mich außer Stande, ganz ehrlich. Ich möchte euch nur mit diversen Nachrichten zum Schmunzeln bringen und vielleicht hat der eine oder andere Blogger unter meinen Lesern auch einen Spam zum besten zu geben.
Bevor ich euch einige Kuriositäten zeige, möchte ich allerdings auch sagen, dass es Nachrichten in den Spamordner schaffen, die meist anonym sind, aber meist auch ziemlich viel Lob zu meinem Blog beinhalten. Diese Nachrichten sind zu meist englisch, aber auch mal polnisch, französisch und sogar japanisch. Es gibt also durchaus internationalen freundlichen Spam, aber leider eben nicht in der Überzahl. Nachfolgende Nachrichten wurden von mir so übersetzt, dass es im Deutschen verständlich erscheint und sind somit nicht der genaue Wortlaut des Absenders. Aber wie gesagt, ich will hier niemanden vorführen.
"Sie werden immer wieder gesucht werden!" - diesen kurzen Satz las ich letzte Woche in meinem Spamordner und war doch sehr irritiert. Was will mir der Absender damit sagen? Noch dazu waren diese Worte eigentlich in polnisch. Muss ich mir Sorgen machen? Ich denke nicht. ;)
"Wir haben seit 2007 eine Vielzahl an Besuchern. Sie alle erlebten unsere Welt und hörten unsere Musik. Seien Sie ein Teil dieser Community." - diese Nachricht kam aus Frankreich und genauer gesagt aus Paris. Ich habe das passende Theater sogar gegoogelt. Mir erschließt sich zwar nicht der Zusammenhang zu meinem Blog, aber mit solchem Spam kann man leben.
"Bist du auch bei Twitter registriert?" - eine englisch geschriebene anonyme Nachricht. Hm, ich dachte eigentlich, dass in meinem Sideboard eine Verlinkung zu Twitter vorhanden ist. Ja, ist sie. Daran merkt man wieder, wie leicht es ist, einfach Mails zu verschicken, ohne zu wissen, wer eigentlich dahinter zu finden ist.
"Großartige Seite! Werden Sie doch Partner des größten Herstellers für Sportbekleidung der Baseball Liga." - Klar, ich mach jetzt in Klamotten. Ich nähe wahnsinnig gern, mag total gern Baseball, aber Partner, nein, danke. Diese Nachricht fand ich doch sehr amüsant.
"Danke für die vielen Tipps, wie man einen tollen Blog erstellt." - Bittesehr, nur habe ich leider auf meinem Blog nie wirklich Tipps dazu gegeben. Oder waren die etwa in Geheimschrift? Was ich so alles kann...
Ihr seht, es sind unterschiedliche Dinge, die angesprochen werden und es gibt noch viel schlimmere Spams, die ich ungelesen lösche, da mir bereits in der Betreffzeile klar ist, dass der Inhalt nichts gutes zu bedeuten hat. Ich habe bereits mit meiner Blogmailadd so viele Millionen gewonnen, ich könnte quasi sofort eine eigene Insel kaufen und darauf ein Vogelschutzgebiet eröffnen. Ich wurde mit Hilfegesuchen bombardiert, von frustrierten Arbeitslosen zugespamt und mir wurde versucht unterzujubeln, dass ich beim online Banking etwas falsch gemacht hätte. Sicher, alles Quark, aber manchmal ist das Lesen oder eben das sofortige Löschen doch irgendwie auch nervig.
Wie sieht es denn in eurem Spamordner so aus? Was lest bzw. habt ihr dort denn schon an lustig oder skurrilen Nachrichten gelesen?