Bist du glücklich? Wenn ja, warum? Was macht dich glücklich und was eher nicht? Wenn du nicht glücklich bist, dann frage ich dich ebenfalls nach dem Warum? Was hindert dich daran, glücklich zu sein oder es zu werden? Glück ist nicht eine Frage der Anderen, sondern beginnt zu allererst bei dir selbst.
Maike van den Boom ist durch die 13 glücklichsten Länder der Welt gereist und hat versucht heraus zu finden, warum die Menschen in diesen Ländern so glücklich sind. Warum vor allem die Deutschen im Vergleich zu diesen Menschen es eben nicht sind oder es nicht scheinen. Ein Hörbuch, das zwar nicht der Weisheit letzter Schluss ist, aber trotzdem eine Menge zu Tage bringt, warum es eigentlich nicht schwer ist, so richtig glücklich zu sein. Gelesen wurde das Ganze von Shary Reeves, die mit ihrer sehr sanften Stimme, dem Hörbuch besonders gut tut. Maike van den Boom hat in Ländern Costa Rica, Dänemark, Island, Schweiz, Finnland, Mexiko, Norwegen, Kanada, Panama, Schweden, Australien, Kolumbien und Luxemburg Menschen interviewt, die vor allem eines waren. Sie traf die unterschiedlichsten Typen von Glücklichen, sie hat mit Glücksforschern genauso gesprochen wie mit den ganz normalen Menschen auf der Straße. Doch haben sie letztendlich viele gemeinsame Glücksaspekte und sogar den einen oder anderen guten Tipp für die nicht so gelassenen Deutschen. Worin sich alle einig sind, ist die Tatsache, dass Glücklichsein zu den wichtigsten Dingen in unserem Leben zählen muss und es auch sollte. Maike van den Boom hat mit ihrem Sachhörbuch das Glück erörtert, in dem sie vor allem mit den Glücklichen in Kontakt getreten ist. Sie versucht auf sehr lockere Art und Weise sich einem Thema zu nähern, dass für viele wohl eher mit einem gewissen Kommerz einher geht. Das dies grundlegend falsch ist und dass Glück mit materialistischen Dingen nichts zu tun hat, davon erzählt sie in einer besonders angenehmen Art und Weise. Hier wird nicht der Zeigefinger erhoben und versucht die Welt zu retten, sondern einfach mit kleinen Gesten darauf aufmerksam gemacht, was es braucht, um glücklich zu sein bzw. es zu werden. Ein tolles kurzweiliges Hörbuch, dem man sich ganz gelassen widmen sollte, welches man wirken lassen sollte und dann vielleicht herausfindet, dass man am Ende gar nicht so unglücklich ist, wie man es Anfangs dachte.
Bleibt für euch sicherlich die Frage, ob ich denn jetzt glücklicher sei, ob ich das Glück durch dieses Hörbuch gefunden habe. Nun, es ist nicht wichtig, ob ich glücklicher bin, denn ich habe bei diesem Hörbuch mehr als nur einmal genickt. Es schläft in jedem selbst, ob er das Glück zulässt oder ob er sich dessen verschließen möchte. Die Zutaten zum Glück trägt jeder in sich, es ist nur wichtig diese zu entdecken und ihnen einen großen Raum zu geben im eigenen Leben. Nicht nur streben nach mehr und teuer, nein, die kleinen Dinge des Lebens sind oft die, die uns am glücklichsten machen. Dass diese zumeist keinen Cent kosten, muss ich sicherlich nicht erwähnen.
Maike van den Boom wurde 1971 in Deutschland geboren. Die Halbholländerin begeistert mit ihren humorvollen, lebensbejahenden Reden die Menschen, denen sie als Trainerin gegenübersteht. Mit ihrem enormen Praxiswissen kann sie die Menschen begeistern und bewegen. Maike van den Boom hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Menschen in Deutschland glücklich zu machen. Mit ihrer offenen und freudigen Art wird ihr das sicherlich gelingen.
Shary Reeves wurde 1975 in Deutschland geboren. Sie ist sicher einigen bekannt als Schauspielerin, Moderatorin oder gar als ehemalige Fussballspielerin. Shary ist ein Bühnenprofi und ist daran interessiert, dass die Welt ein Stück besser werden sollte. Gemeinsam mit Ralph Caspers moderiert sie seit 2001 das ausgezeichnete TV-Format "Wissen macht Ah!". Shary Reeves zeichnet sich durch ihr soziales Engagement aus und ist daher schon einige Male dafür geehrt worden.
❀ ❀ ❀ ❀ ❀
Wo gehts denn hier zum Glück? - Maike van den Boom
Hörbuchrezension - Sprecherin: Shary Reeves
Random House audio - 4 CDs ca. 5 Std Laufzeit
ISBN 978-3837-13102-4 - Preis: 17,99 €
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.