Dienstag, 5. Mai 2015

"Wenn wir unserem Ärger freien Lauf lassen, machen wir ihn nur stärker."

(c) Sasin Tipchai



Aphorismus von Dalai Lama

Diese Woche begann mit einem kleinen weniger schönem Erlebnis für das Nestchen. Nichts ahnend und gut gelaunt, wollte ich im Supermarkt etwas für die Vogeloma einkaufen. Sie ist an beiden Flügelchen sehr lädiert und so übernehme ich gern das ein oder andere für sie. Jede Woche gehe ich für sie Schnabelfutter kaufen. So auch gestern. Leider gab es da einen, nennen wir ihn verärgerten, Mann, der der Meinung war, ich hätte ihn angerempelt. Ich habe das erst gar nicht mitbekommen. Erst als der Herr meinte, den ganzen Supermarkt darauf aufmerksam machen zu müssen, dass ich "ein ungehobeltes, dummes Weib" sei, weil ich es nicht schaffen würde, mich zu entschuldigen, dass ich ihn "angerempelt" ja "sogar geschuppst" hätte, stieg ein gewisser Ärger in mir auf. Eine nette ältere Dame lächelte mich an und meinte, ich solle jetzt nicht darauf eingehen, der Herr habe sicherlich nur einen sehr schlechten Tag. Ich zögerte und doch hatte sie recht. Warum mich ärgern, warum ihm eine Angriffsfläche bieten, das hätte es nur schlimmer gemacht. Ich drehte mich einfach um und ging meiner Einkaufswege. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, es wäre mir egal gewesen. Das war es ganz sicher nicht. Aber, was sollte es bringen, mich auf eine Diskussion einzulassen, ihm neuen Zunder zu liefern, ihm einen Gefallen zu tun, mich als diese unmögliche Person, die er doch eigentlich selber war, hinzustellen. Es war die richtige Entscheidung, meinem Ärger keinen Lauf zu lassen. Ich lächelte den Rest des Tages. Was der Herr wohl machte? Wahrscheinlich ein neues Opfer suchen, bis ihm jemand Kontra gibt. Versteht mich nicht falsch, manchmal ist es wichtig, seinem Ärger Luft zu machen. Genauso wichtig ist es aber auch, darüber nachzudenken, ob dieser Ärger nötig ist, ob er uns weiterbringt. Ist es denn lohnenswert den Puls auf 180 zu treiben? Meist stellen wir hinterher fest, dass eine Überreaktion stattgefunden hat, die nicht hätte sein müssen. Dann tut es uns leid, aber zu ändern ist es meist nicht mehr. Manchmal ist es einfach besser, entspannt und gelassen durch die Lüfte zu fliegen und allen Ärger nicht zu sehr an sich heran zu lassen und ihn auch nicht so ernst zu nehmen.

Ich wünsche euch eine tolle Woche mit so wenig ärgerlichen Gedanken, wie es nur geht!!!