![]() |
(c) Alexey Antipov |
Aphorismus von Maike van den Boom
Ist Glück unspektakulär? Manchmal schon oder gar meistens. Jeder hat eine andere Vorstellung von seinem Glück. Für den einen ist es das höchste Glück viel Zeit mit seiner Familie oder seinen Freunden zu verbringen, für den anderen ist es einen tollen Beruf zu haben. Einer ist glücklich, weil er seine Freizeit mit einem guten Buch verbringen kann, ein anderer, weil er dann endlich einmal wieder einen Shoppingausflug machen kann. So oder so, diese Dinge sind herrlich spektakulär, weil sie es eigentlich nicht sind. Meist erscheint das Glück nebenbei und wir bemerken es erst, wenn es sich schon wieder verflüchtigt. Wir könnten täglich glücklich sein, wenn wir diese kleinen Dinge, die wir mit unserem Leben anstellen, die wir erreichen, auch wahrnehmen. Kurze Momente als große Ereignisse zu erkennen, kann da durchaus reichen, um glücklich zu sein, zu werden und es auch zu bleiben. Es ist nicht wichtig, dass wir in der Garage einen teuren Schlitten stehen haben, es ist nicht wichtig, dass die Kleidung von einem teuren Label stammt. Einzig das Glück, welches unspektakulär ist, wird uns täglich begleiten und erwärmen. Erleben wir kleine Dinge in unserem Leben, erleben wir das Glück. Die Erinnerung daran schwindet schnell, wenn wir ihnen keine Bedeutung beimessen. Also stellt tolle kleine Dinge mit eurem Leben an und seht, welche Resultate dabei herauskommen. Nehmt diese und bewahrt euch euren Moment des Glückes so lange es möglich ist oder so lange, bis sich ein neues unspektakuläres Glück einstellt.
Ich wünsche euch einen tollen unspektakulären Feiertag morgen! Mögt ihr in den nächsten Tagen ganz viele kleine Glücksmomente haben!