Ich habe sie nicht versäumt, die wirklichen Begegnungen. In den letzten vier Tagen. Sicher habe ich mich auch über die großen Treffen gefreut, aber wirklich mein Herz berührt, haben die kleinen Treffen, ganz spontan, mitten im Buchmessegang, im Pressezentrum, vor der Tür, an Verlagsständen, in der Stadt oder bei einer Lesung. Diese Momente halte ich fest, sie sind der Motor, der mich antreibt, mich immer wieder daran erinnern lässt, was es heißt ein Blogger zu sein. Ein Mensch zu sein. Begegnungen sind wichtig, sehr sogar, besonders wenn sie mit Menschen stattfinden, die einem wichtig sind. Dann ist alles egal. Weg sind die Schmerzen in den Füßen, weil man bereits seit Stunden durch die Hallen gelaufen ist, weg ist das laute Brummen in der Magengegend, weil man einfach nicht ans Essen denkt, weg ist die Nervosität vor dem ersten Interview, weil genau diese Menschen einem sagen, dass man alles schaffen kann. Weg ist die Angst vor den großen "Stars", weil man merkt, dass man nicht allein so hibbelig ist und dann auch bemerkt, dass diese "Stars" auch deine Nachbarn sein könnten. Es ist einfach dieses Gefühl, was bleibt, was einen voller Vorfreude an die noch zu schreibenden Post zur Leipziger Buchmesse denken lässt. Ein warmes Gefühl, ein tolles Gefühl sich immer und immer wieder diese Begegnungen ins Gedächtnis zu rufen und von ihnen zu zehren. Denn nach der Buchmesse ist bekanntlich auch vor der Buchmesse. Doch nicht nur auf solchen Events sind diese kleinen Treffen unverzichtbar. Auch sonst im Alltag ist es wichtig, kleine Begegnungen zu genießen, sie später als große wahrzunehmen und sich so lange daran erfreuen zu können. Es sind die kleinen Dinge, die uns Großes denken und bewirken lassen. Diese Momente machen unser Leben bunt, herzlich und abwechslungsreich.
Ich wünsche euch eine wundervolle neue Woche, mit vielen tollen Begegnungen und auch wenn sie nicht groß erscheinen mögen, sie sind es!!!