Ben schickt mich...
Ich soll euch von seiner Reise erzählen, einer Reise, die ihn zurück gebracht hat. Zurück an einen Ort, den er gern als zu hause bezeichnen würde. Seine Reise, die ihn hat erkennen lassen, was er alles hatte und doch nicht mehr hat. Eine Reise, die ihm trotzdem so viel gegeben hat.
![]() |
(c) randomhouseaudio |
Benjamin Benjamin, ja ein irgendwie dämlicher Name und doch kann man ja nichts für seinen eigenen Namen. Ben hatte viele Beschäftigungen in seinem Leben. Er hat Paradewagen gebaut und hat beispielsweise in einer Bäckerei gearbeitet und nun, nach einem Crashkurs in häuslicher Pflege, übernimmt er die pflegetechnische Verantwortung für einen Jugendlichen, der an den Rollstuhl gefesselt ist. Die zwei werden vertraut, Ben mag Trevor von Tag zu Tag mehr. Beide öffnen sich und erzählen sich Dinge, die sie sonst kaum mit jemandem teilen. Bis Trevors Vater unvermittelt in der Tür steht und damit den Jungen kurz aus der Bahn wirft. Trevors Vater zieht von dannen und der Junge im Rollstuhl beginnt zu verstehen, dass auch er es nicht einfach hatte. Gemeinsam mit Ben begibt er sich auf eine Reise quer durch die USA um seinen Vater zu besuchen.
"Umweg nach Hause" ist eine wunderbar vielschichtige Geschichte um Liebe, Verlust und Verantwortung. Jonathan Evison kann Situationen und Gefühle wunderbar in Worte verwandeln und diese werden vom Sprecher des Hörbuches Bjarne Mädel sehr gut transportiert. Mit seiner einfühlsamen Stimme findet er für jede Szene die gewisse Tonlage und schafft es den Zuhörer tief in die Geschichte zu ziehen, so dass man sich während der Reise an seiner Seite wähnt. Die Figuren sind zuweilen sehr skuril, aber herrlich menschlich. Durchweg jeder der einzelnen Mitwirkenden wirkt sympathisch und authentisch. "Umweg nach Hause" ist eine Aneinanderreihung diverser Pannen, die es ab und an zum Lachen des Zuhörers schaffen und man beinah unfreiwillig mit dem Kopf schütteln muss. Auf 6 CDs mit einer Gesamtspielzeit von knapp 7 Stunden begibt man sich aber nicht nur auf eine Reise mit fremden Menschen. Selbst wird man angehalten, ab und an über sich selbst nach zu denken. Diese herzliche und warme Geschichte um Benjamin wirkt zwar manchmal wie "Ziemlich beste Freunde", aber hat mindestens genauso viel zu bieten. Freundschaft ist ein hohes Gut. Dies wird hier ersichtlich, auch, dass es manchmal glücklicher machen kann, zu geben statt zu nehmen.
Jonathan Evison wurde 1968 in Kalifornien geboren. Der amerikanische Schriftsteller hat selbst in den verschiedensten Berufen gearbeitet. So war er als Barkeeper, als Telemarketer, als Autoverkäufer und eben auch als Betreuungsperson, wie sein Protagonist tätig. Vor seinem ersten Erfolgsroman soll er schon längere Zeit geschrieben haben. So sagt man ihm nach, dass es sechs unveröffentlichte Romane von ihm gibt.
Bjarne Mädel wurde 1968 in Hamburg geboren. Er studierte Weltliteratur und kreatives Schreiben in Kalifornien, war Bauarbeiter, studierte dann Theaterwissenschaften und verfolgte eine klassische Ausbildung im Schauspiel. Seit 2002 wirkte er in den verschiedensten Fernsehproduktionen und Filmen mit. Seine vielfältige Stimme brachte ihm die Arbeit als Hörbuchsprecher.
Diese Rezension bezieht sich auf das Hörbuch von "Umweg nach Hause" und dieses wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt.
Umweg nach Hause - Jonathan Evison - Hörbuch
randomhouseaudio - Belletristik
ISBN 978-3-837-13048-5 - Preis 19,99 €