Dienstag, 24. Februar 2015

Was machst du denn vier Tage auf der Leipziger Buchmesse?


Diese Frage wurde mir nicht nur einmal gestellt. Bereits im letzten Jahr rollten einige Menschen in meinem Umfeld mit den Augen und meinten, was kann man denn an vier Tagen Buchmesse machen, was man nicht schon an einem Tag erledigen kann. Ha, ihr hab ja gar keine Ahnung!

Vier Tage Buchmesse. Vier Tage neue Bücher schnuppern, Autoren treffen, Verlagsstände besuchen, Lesungen lauschen, vielleicht sogar ein oder zwei Interviews führen, Bloggertreffen besuchen, oder gar selbst organisieren und vor allem Bloggerfreunde und ganz viele Lesebegeisterte treffen. Das alles in vier Tagen. Waasss? Nur vier Tage?

Ich weiß, einige Gleichgesinnte schmunzeln jetzt. Schließlich gibt es 5 Hallen zu erkunden. Neue Bücher wollen entdeckt werden. Gefühlte tausende von Fotos müssen geschossen werden. Mindestens 20 liebgewonnene Menschen, die sonst in ganz Deutschland verteilt leben, müssen umarmt und richtig geknuddelt werden. Diese ganzen Eindrücke müssen dann reichen, eine Weile lang, bis zur Frankfurter Buchmesse. Erneutes Augenrollen. Ach nach Frankfurt fährst du auch noch? Sag mal wird das nicht langweilig?

Was? Buchmesse? Bücher? Lesen? Bloggen? Diese Worte sind ganz sicher nicht mit Langeweile in Verbindung zu bringen. Im Gegenteil, die Flut an Eindrücken wird schon am ersten Abend als erschlagend, aber doch sehr beflügelnd wahrgenommen. Euphorie stellt sich bereits am Tag vor Antritt der Reise ein, eigentlich sogar schon jetzt, während des Schreibens und bei euch sicher schon während des Lesens. 


Außerdem müssen hier und da diese Eindrücke via Social Media geteilt werden. Nix mit nur durch die Hallen wandeln und dann abends wieder nach Hause flattern. Hier ist der Blogger gefragt, die Daheimgebliebenen auf dem Laufenden zu halten. Damit diese wenigstens das Gefühl haben, etwas Messeluft zu schnuppern. Das Nestchen wird dies selbstverständlich auch wieder tun.

Um gleich etwas konkreter zu werden. In diesem Jahr wird das Buchgefieder auf jeden Fall bei dem Bloggertreffen von Papiergeflüster und bei dem Lovelybooks-Treffen dabei sein. Selbst organisiert wird das Eiserne Buchblogger Treffen. Diverse Anfragen zu Bloggerfrühstück, Autoreninterviews und Lesungsbesuchen sind noch offen und müssen noch genau koordiniert werden. Am Ende wird wohl wieder der ein oder andere Termin nicht funktionieren und man feststellen müssen: Vier Tage Buchmesse sind irgendwie immer noch zu wenig!