Valentinstag 2015 in Dresden, der Tag für Verliebte, Sonnenschein, fröhliche Menschen. Im ruhigen gemütlichen Café Novelle im Thalia Haus des Buches eine stetig wachsende, menschliche, vorwiegend weibliche, junge Schlange kurz nach Mittagszeit und das Teeniegefieder mittendrin. Bei einer schönen Tasse heißer Schokolade und einem Buch für den Nestling lässt es sich hier ein paar Stunden aushalten. Aber wir sind auch nicht aufgeregt, wir sind ganz entspannt. Das Teeniegefieder eher weniger. Leicht nervös von einem Fuß auf den anderen tretend, im SMS- und Sichtkontakt mit uns im Café.
Wieso vergeht die Zeit so langsam? Noch 50 Minuten! Wie soll ich das aushalten? Hast du mal hinter dich geschaut? Du stehst unter den ersten 20. Da kann nichts mehr schief gehen. Die Schlange wird immer länger. Du schaffst das. Oh das Fernsehen ist hier. Wo? Weiter hinten. Die Mädels und einige wenige Jungs in der Alterklasse 12 bis 16 blockieren bereits die Rolltreppe. Wann kommen sie denn nun? Noch 30 Minuten! Vielleicht kommen sie ja auch eher? Könnte doch sein, oder? Glaube ich eher nicht! Wieder fünf Minuten weniger. Die Security wird aktiver. Fotografen, Fernsehteam und die Teenieschlange stehen bereit. Das Café ziemlich gut gefüllt, auch mit Familienangehörigen der Mädels, wie ich warten hier noch andere Mütter, Väter, Omas und Geschwister ganz gespannt. Noch fünf Minuten! Die Aufregung steigt. Besonders die Mädels in der Schlange werden unruhig. Punkt 14:00 Uhr! Wo sind sie? Siehst du schon was? Kamerateam steht am Aufzug. Aufzug kommt....nein, falscher Alarm. Neuer Versuch, Aufzug hält erneut und dann..........steckt sich der Nestling die Finger in die Ohren. Ich übrigens auch und die Mutter neben mir. Wir sitzen ca. 2 m vom Signiertisch weg und hören, wie mit jedem Schritt den die Youtube-Stars näher kommen, die ohrenbetäubenden Schreie lauter werden.
Dounia, Lamiya und Sami Slimani geben sich in Dresden die Ehre. Wer ist denn das, werden einige denken und wieder andere werden sofort wissen, wer hier signiert. Erklären können diesen Hype wohl nur die, die ihn verfolgen, ihn leben und ihn genießen. Ich bin da eher außen vor, aber ich möchte meinem Teeniegefieder gern eine Freude machen. Es ist Valentinstag! Also steht sie nun da, mit großen Augen, mit ihrem Buchexemplar von "Das Slimaniprinzip" von Eden Books und ist nun so hibbelig, wie ich, wenn ich zur Buchmesse fahre. Oder gar noch schlimmer. Sehr wahrscheinlich schlimmer!!! Endlich sieht sie die drei und kann es gar nicht glauben. Die Schlange vor ihr wird kürzer und kürzer. Oh man, ein Selfie bekomme ich nicht hin, viel zu aufgeregt, denkt sie. Also muss ich ran. Schon während mein Teeniegefieder am Tisch steht, schieße ich ein Bild nach dem anderen. Sie freut sich über die Signierung in ihrem Buch und fragt, ob die drei nicht auch auf der Handyhülle unterschreiben würden. Sicher, kein Problem. Schwupps ist auch das erledigt. Dann noch schnell zwei Fotos mit den drei und das Teeniegefieder schwebt hinter die Absperrung, direkt ins Café Novelle zu uns an den Tisch.
Sitzen. Beruhigen. Atmen nicht vergessen. Mama, da vorn sitzt Sami Slimani und Dounia und Lamiya sind auch dabei. ...Ich weiß... Sie kann es immer noch nicht so recht glauben. Wird dann sogar kurz vom MDR interviewt. Sie befindet sich in einem Traum, ihrem Traum und strahlt. Wir sitzen noch eine kleine Weile und beobachten das Geschehen. Es wird noch das ein oder andere Bild gemacht. Dann gehen wir. Das breitgrinsende Teeniegefieder, der Nestling und ich.
"Eines versteh ich aber nicht, Mama.", sagt das Teeniegefieder. "Warum mussten denn die Mädels alle so laut schreien, quietschen und kreischen?" Achselzucken meinerseits. "Das sind doch auch nur Menschen, wie du und ich.", sagt sie schließlich. Recht hat sie und deshalb werde auch ich diese Teeniesignierstunde in froher Erinnerung behalten. Denn neben wahnsinnig guter Organisation und Koordination des Thaliateams im Dresdner Haus des Buches, kann man nur anmerken, dass sowohl die Fans der Slimanis als auch die Slimanis selbst, das Netteste sind, was ich auf solch einer Signierstunde gesehen habe. Respekt auf beiden Seiten. Freundliche und strahlende Gesichter und Gesten auf beiden Seiten. Alle erhielten ihre Signierungen, Selfies oder gar Umarmungen. Ein Valentinstag, wie er hätte nicht besser sein können und das nicht nur für mein Teeniegefieder.
In ihrem Buch erzählen die drei Slimani-Geschwister aus ihrem Leben, geben Tipps zu unterschiedlichen Bereichen des Alltags. Hier finden sich neben Styling, Schmink- und Motivationshilfen auch leckere Rezepte und Do-it-yourself-Deko. Ein rundum kunterbuntes fröhliches Buch über eine Familie, die stets versucht das Positive im Leben zu sehen und zusammen hält, egal was kommt. Die Drei leben und lieben Social Media. Nicht nur auf Youtube haben sie eine stetig wachsende Fangemeinde. Auch Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter sind Slimani-Treffpunkte. Sami Slimani ist derzeit eines der Werbegesichter der Telekom. Das Buch der drei Geschwister kostet 14,95 Euro und hat die ISBN 9783944296852. Auch wenn ich kein "Fan" bin, wie meine Tochter, so kann ich sagen, dass dieses Buch trotzdem sehr empfehlenswert ist. Ausführliche Rezension und Rezeptetest werden folgen!