Montag, 2. Februar 2015

Fünf Löcher im Himmel - Rocko Schamoni ❀ ❀ ❀ ❀ ❀

Fünf Löcher im Himmel
Rocko Schamoni
Gebundene Ausgabe
ISBN 978-3-492-05629-8
Preis: 16,99 €
Belletristik

Paul Zechs Leben ist eigentlich vorbei, gelaufen, ohne dass er es je richtig hätte nutzen oder genießen können. Er ist ein alter, gezeichneter Mann und dennoch möchte auch er noch etwas von dem kleinen Rest, was er Leben nennt, erleben. Paul ist Meister darin, sich durch die Tage und Wochen zu schnorren. Bei einer dieser Touren lernt er den Kneipenwirt Pocke kennen, der sich fern von daheim ein schönes Leben machen will, in dem er verschiedene Länder bereisen will. Kurzerhand überlässt Pocke Paul seinen geliebten alten japanischen Sportwagen und seinen Vogel mit dem Namen Wolfgang und macht sich vom Acker. Da steht er nun, der Paul. Viel hat er nicht dabei. In seinem alten Tagebuch fängt er immer wieder an zu lesen und erinnert sich mit Freude an die Schulzeit. War er auch nicht beliebt und eher der Außenseiter, so hatte er doch Katharina Himmelfahrt. Langsam wird ihm bewusst, was er in den letzten Jahrzehnten alles verloren hat...

"Fünf Löcher im Himmel" ist der neue Roman von Multitalent Rocko Schamoni. Der deutsche Schauspieler, der auch als Musiker und Clubbetreiber seinen Weg beschreitet, kann vor allem gut mit Worten umgehen und diese zu Papier bringen. Sein neuer Roman ist eher melancholisch, traurig und wenig witzig. Wobei eine gewisse Situationskomik den Leser begleitet und vor allem ab und an mit dem Kopf schütteln lässt. Dies tut man nicht weil man den Zeigefinger erheben möchte, sondern ausschließlich weil man verblüfft und amüsiert über den Protagonisten ist. Der Roman wurde aus der Sicht von Paul geschrieben, wobei es immer wieder Sequenzen gibt, die sich auf die schulische Vergangenheit des Protagonisten beziehen. Diese Rückblicke sind besonders hervorgehoben und lassen auch hier ab und an den Leser schmunzeln. Doch alles in allem ist der Plot ansich traurig und wirft einige Fragen bezüglich des Lebens auf. Hatte ich immer alles selbst in der Hand? War das Schicksal schneller? Gibt es so etwas wie Schicksal überhaupt oder bin ich immer allein für alles verantwortlich, was mir passiert ist. Auch lange nach dem Zuschlagen des Buches wird der Leser animiert, über sich nach zu denken. Rocko Schamoni hat eine einfache und trotzdem sehr ausdrucksstarke Schreibweise. Als Leser hat man den Eindruck, die Worte wären ihm leicht aus der Feder geflossen. Obwohl der Plot an sich nicht leicht daher kommt. Seine Figuren zeichnet der Autor sehr gut, mit allen Ecken und Kanten, mit Marotten und Macken, mit einem Umgangston, der zu jeder einzelnen Person des Romans passt. Der Leser ist mittendrin im Geschehen und obwohl der Protagonist kein Kind von Traurigkeit ist, so entwickelt man im Laufe des Romanes ein gewisses Mitleid mit ihm. Das Ende ist sicher nicht überraschend und dennoch trägt es einen Hauch von Poesie und Liebe. "Fünf Löcher im Himmel" ist ein Roman, der nachwirkt und der zum Nachdenken anregen soll und es auch tut. Ein sehr lesenwertes Buch aus den Gedanken eines vielseitig beschäftigen Rocko Schamonis.

Rocko Schamoni wurde 1966 in Deutschland geboren. Bereits mit 15 Jahren war er Teil einer Punk Band, wurde ab 1990 mit kleineren Rollen in diversen Film- und Fernsehproduktionen als Schauspieler aktiv. Im Jahr 2000 erschien sein Debütroman "Risiko des Ruhms".

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Piper Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.