Andrea Heuser
Gebundene Ausgabe
ISBN 978-3-832-19763-6
Preis 16,99 €
Augusta ist gerade einmal fünf Jahre alt, als ihr bewußt wird, dass auch Erwachsene ab und an lügen. An ihrem sechsten Geburtstag beschließt sie deshalb, dass sie gehen muss. Wohin weiß sie genau, nur leider nicht, wie man dahin kommt. Aber sie muss gehen, dessen ist sie sich im Klaren, denn ihre Mama hat gelogen und Lügen darf man nicht. Während Augusta unterwegs ist, verständigt ihre Mutter Barbara die Polizei und wird sich bewusst, dass nicht nur ihre Tochter geflohen ist.
"Augustas Garten" ist ein beinah poetischer Roman aus der Feder der Autorin Andrea Heuser. Mit viel Einfühlungsvermögen, sprachlichem Geschick und gezielten Rückblicken gelingt es der Autorin die Ängste und Folgen einer Trennung sowohl für die Erwachsenen als auch im Besonderen für die Kinder einzufangen. Dieser Roman strotzt vor der Liebe zwischen Mutter und Tochter und zeigt trotzdem auf, wie verletzlich solch ein Band doch auch sein kann. Es zeigt aber auch, wie verletzlich eine Liebe sein kann und das es manchmal besser ist, zu gehen.
Mit reichlich Phantasie und ganz viel Herz werden die Figuren des Romanes lebendig. Diese Figuren sind sehr authentisch und liebevoll gezeichnet und haben doch auch hier und da ihre kleinen Makel. Das wiederum macht es dem Leser leicht, ausnahmslos alle Figuren zu mögen. Der erzählerische Stil hält dabei die Geschichte ständig am Laufen. Kleine Spannungen werden durch die abwechselnde Erzählung zwischen Mutter und Tochter genauso geschaffen, wie die eingearbeiteten Rückblicke in die Jugendzeit der Mutter. "Augustas Garten" erzählt von der Angst des Verlustes genauso wie von der Liebe zweier Menschen, die sich von einander entfernt haben und neu finden mussten. Ein Roman, der zu Herzen rührt und dessen Ende noch einmal ein emotionales Hoch erfährt. Eine bewegende Geschichte über Mutter und Tochter.
Andrea Heuser wurde 1972 in Deutschland geboren. Sie studierte Germanistik, Politik und Vergleichende Religionswissenschaften. 2008 erschien ihr lyrisches Debüt "Vor dem Verschwinden". "Augustas Garten" ist ihr erster Roman.