Weiße Sandstrände, tropische Blütenbäume, terrassenartige Reisfelder und bis zu sechs Vegetationszonen, all das ist Bali.
Am 12. Oktober 2002 detonierten zwei Bomben in zwei Clubs in Kuta. Über 200 Menschen verloren ihr Leben und noch einmal so viele wurden schwer verletzt, für immer gezeichnet. Auch das ist Bali.
![]() |
(c) Limes Verlag |
Jamie Hyde, Adventure-Reiseleiterin, kehrt ein Jahr nach diesem Anschlag an den Ort zurück, der ihr nie aus dem Gedächtnis schwinden wird. Sie wurde eingeladen, als Überlebende an der Gedenkfeier teilzunehmen. Lange hat sie gehadert und sich nun entschlossen, daran teilzunehmen. Doch kaum auf Bali angekommen, kämpft sie mit den Bildern des letzten Jahres. Immer wieder sieht sie die Grausamkeiten dieses Anschlages vor sich und ist sich nicht sicher, ob sie diese Ängste, diese Gefühle aushalten kann und will. Aber sie ist nicht nur nach Bali zurückgekehrt, um sich ihren Eindrücken zu stellen und diese zu verarbeiten. Sie will jemanden finden. Einen Mann, der ihr geholfen hat. Einem damals fremden Mann, der ihr in ihren schweren Stunden beigestanden hat, der nicht von ihrer Seite gewichen ist...
Ellen Sussman versucht in ihrem neuen Roman "Die vergessenen Träume", die schrecklichen Bilder von damals in Worte zu fassen und gibt so all den Opfern, all den Verletzten, ihren Familien und den freiwilligen Helfern ein Gesicht. Ihr Roman ist mehr als nur eine Geschichte, es ist ein kleines Zeitzeugnis. Die Autorin hat in ihrer Recherchearbeit auf Bali mit betroffenen Familien gesprochen und fand dort meist offene Herzen. Die Berührung, die sie dort erfahren hat, transportiert sie ohne Verlust an die Leser ihres Romanes. Die Worte die sie dabei findet, klingen bewegend, liebevoll, aber auch angsterfüllt und vollkommen hilflos. Der Leser wird zu Beginn in die Geschichte gezogen, um dann mit voller Wucht, aktiv an der Szenerie teilzunehmen. Ellen Sussman zaubert Emotionen hervor, auch wenn man diese zu unterdrücken versucht. "Die vergessenen Träume" ist vom Thema ein Roman mit gewisser Schwere und kommt genau genommen mit einer Art Leichtigkeit daher, die den Plot beinahe phantasievoll und zauberhaft machen. Mit ganz viel Herz zeigt die Autorin, wie sich die Balinesen mit ihrem Schicksal arrangieren, wie sie bereits nach dem Anschlag voller Hoffnung, voller Liebe miteinander umgehen. Sie bilden eine Gemeinschaft und diese gab und gibt ihnen den nötigen Halt, mit solch einer Katastrophe umzugehen. Dieses Herz kann die Autorin mit den liebevoll gezeichneten Figuren, mit der manchmal herrlich unlogischen, zuweilen verwirrten Protagonistin wiedergeben, so das es ein Leichtes für den Leser ist, Gefühle und Tun der Personen zu verstehen. Der Roman ist dabei in drei größere Teile geteilt, die sich mit den Jahren 2003 und 2002 befassen. Im Kern befasst sich die Autorin mit der Frage, ob es möglich ist, dass man nach solch einem Erlebnis noch glücklich sein kann und darf, dass man noch träumen will. Sie wirft dabei nicht nur den Verlust einzelner lieber Menschen in den Vordergrund, sondern auch das Finden des Eigenen Selbst. In erster Linie lernen ihre Figuren, dass es sich lohnt zu leben, auch wenn es im erstem Moment schwer erscheint. "Die vergessenen Träume" ist ein Roman voller Liebe und zeigt, dass es auf der Welt, so böse sie uns auch in einigen Momenten erscheinen mag, immer einen Lichtblick gibt.
Ellen Sussman wurde in Trenton, USA, geboren. Sie hat in ihrem Leben einige Jobs als Tennislehrerin, Restaurantmanager oder Lehrerin durchlaufen und ist doch immer wieder mit dem Schreiben beschäftigt. Ihre ersten Schreibversuche startete sie mit sechs Jahren, seit dem ist sie hartnäckig und voller Hoffnung dabei geblieben, auch wenn sie oft, sagte, das Schreiben aufzugeben. Diese Einstellung hielt meist nur wenige Tage. Nun ist sie die Schriftstellerin, die sie sein wollte, voller Tatendrang, eifrig und voller Liebe zum geschrieben Wort. Die Autorin lebt mit ihrer verständnisvollen Familie heute in Kalifornien.
Die vergessenen Träume - Ellen Sussman - Belletristik
Limes Verlag - Gebundene Ausgabe
ISBN 9783809026327 - Preis 16,99 €
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.