Mein Nestchen hat mich wieder, aber es fehlt ja noch ein kleiner Bericht von meinem dritten Tag, dem Messesamstag. Überschrift hierfür könnte auch lauten: "Hilfe, ich brauche Luft!"
Der Ansturm am Samstag war natürlich enorm. Ich hab mich da gleich etwas früher hinein geschlichen und erst einmal etwas Zeit im Pressezentrum verbracht. Dann schlenderte ich etwas durch Halle 3.0 und versuchte relativ pünktlich bei Sebastian Fitzeks Buchvorstellung von "Passagier 23" bei Droemer Knaur zu sein. Bereits 45 Minuten vor Beginn, war es dort schon sehr voll. Ich blieb also stehen und harte der Dinge, die da kommen würden. Und sie kamen, Menschenmassen, von allen Seiten. Gerade als ich überlegte, ob ich mir das wirklich antun wolle, kam ich weder vor noch zurück. Alles dicht und das bis weit in die Gänge hinein. Ich habe noch nie das Ende einer Buchvorstellung mehr herbei gesehnt. Bilder gibts davon keine, denn wer will schon ein Haufen Köpfe bewundern.
![]() |
Bücherwand bei Droemer Knaur |
Als ich mich nach der Buchvorstellung befreit hatte, begab ich mich gleich auf den Weg zum Ironbuchblogger-Treffen im Pressezentrum. Kurz vorher traf ich noch auf Bröselchen und teilte meine Käsebrezel mit ihr. Dann musste ich mich etwas sputen, um nicht zu spät zu erscheinen. Foto hiervon wird nachgereicht. Nur so viel, Leander hat bereits eine neue Idee in Planung, damit sich die Ironbuchblogger auch mal länger unterhalten können als nur ein paar Minuten.
Von diesem Treffen wurde es Zeit zum nächsten zu "hetzen". Denn gleich im Anschluss fand das Lovelybooks - Blogger- und Usertreffen statt. Wobei wir wieder bei erstem Thema wären. Luft war auch hier Mangelware. Wir stellten uns ein wenig an den Rand, nachdem wir unsere Goodiebags erhalten hatten. Wer wir sind? Das waren hauptsächlich Anja, Arndt, Martina, Sonja und Sina. Es tat so gut, mit euch etwas herumzualbern.
![]() |
Ein lustiger Haufen und ein Hahn mittendrin! |
Dann war es bereits später Nachmittag und so langsam sollte sich die Messe für mich ihrem Ende neigen. Sandra und ich liefen die letzten Minuten gemeinsam durch die Hallen und machten noch bei Siri Kulu halt. Die finnische Autorin ist ein wirklich fröhlicher und offener Mensch. Die Signierstunde hat ihr offensichtlich total viel Spaß gemacht. Danach schlenderten bzw. schlürften wir nur noch vor uns hin. Die Füße schmerzten und langsam wurde es Zeit über den Heimweg nach zu sinnen. Als letztes noch das wohl am meisten fotografierte Motiv ebenfalls noch selbst festhalten.
Der Messeturm |
Machs gut Frankfurt! Hallo 2015 in Leipzig!!!