![]() |
Urheberrecht: pilotl39 / 123RF Stockfoto |
Motto der Woche
Aphorismus von Franz Kafka
Jeder Weg beginnt erst, wenn wir ihn gehen. Wir können planen und organisieren und doch wird der Weg den wir gehen, nie genau so verlaufen, wie wir dachten. Es wird Kreuzungen geben und wir werden wissen, welche Richtung wir einschlagen müssen, auch wenn hinter dem nächsten Hügel der Weg plötzlich einen Bogen holt. Vielleicht kommen wir aber auch an Kreuzungen, die wir nicht eingeplant hatten und dann heißt es auf sein Herz zu hören. Entscheidungen, die wir treffen oder getroffen haben, sollten nie falsch sein bzw. dazu gemacht werden. Kein Weg ist falsch nur weil wir ihn anders gehen, als Menschen vor uns. Jeder muss seinen eigenen Weg, seine eigene Geschwindigkeit und seine Begleiter selbst finden. Dann wird der Weg zu dem werden, was wir uns vielleicht erhofft hatten. Vielleicht wird er aber auch viel besser werden. Mag er zwischendurch auch mit vielen Kurven versehen sein, einzig allein zählt, dass es unser Weg ist. Am Ende unseres Weges wird dann unser Ziel stehen und erst dann werden wir sagen, dass es richtig war, wie wir gegangen sind.
Franz Kafka war ein deutschsprachiger Schriftsteller, dessen Werke zu einem großen Teil erst nach seinem Tod zur Veröffentlichung gelangten. "Das Urteil" und "Die Verwandlung" zählen zu den Werken, deren Veröffentlichung Kafka miterlebte. Franz Kafka wurde in Prag (Monarchie Österreich-Ungarn) geboren und starb in Österreich. Seine Staatszugehörigkeit konnte nie eindeutig benannt werden, selbst Kafka war sich dessen unsicher. Er hielt sich für einen Deutsch-Muttersprachler, der sich dem tschechischen mit dem Herzen zuwendet.
Ich wünsche euch eine schöne neue Woche mit vielen neuen Wegen!!!