
Patrick Osborn
Turnshare Ltd.
Taschenbuch
ISBN 978-1-903-34322-7
Preis: 13,00 €
Ein Serienmörder mit den Namen Ypsilon macht ganz Deutschland unsicher. Er ist ein Rätsel für die Berliner Polizei, die mit ihren Ermittlungen einfach nicht vorwärts kommen will. Nicholas Berger, ehemals Polizist, nun Schriftsteller mit Hang zur Deutung der Psyche von Serienmördern, wird um Hilfe gebeten. Doch auch er tut sich anfangs schwer, hinter das Geheimnis von Ypsilon zu kommen. Der Serienmörder ist der Polizei scheinbar immer einen Schritt voraus. Als Nicholas Berger eine Spur zu haben glaubt, überschlagen sich plötzlich die Ereignisse und nichts ist so, wie es scheint.
"Das Puzzle" ist ein guter Roman mit einer Mischung aus Krimi und Thriller. Der Plot wurde von Patrick Osborn sehr gut durchdacht. Kurze prägnante Kapitel schaffen und halten die Spannung. Verschiedene Wendungen innerhalb der Geschichte, lassen selbst erfahrene Krimileser nicht sofort erkennen, wer hier das Böse verkörpert. Von der gut ausgearbeiteten Erotikszene war ich sehr überrascht, da sich nicht jeder Autor in diesem Genre an solch eine Szene herantraut, bzw. sie für wichtig erachtet. Dieser Geschichte steht die Szene ausgesprochen gut. Patrick Osborn hat einen einfachen, klaren und fließenden Schreibstil und hält sich wenig mit uninteressanten Szenen auf. Einzig seine Personen, allen voran der Protagonist waren mir nicht ausreichend tief gearbeitet. Ich konnte kein greifbares Bild vor meinem Auge entstehen lassen. Nicholas Berger ist nett, aber wenig mit Macken behaftet. Der Antagonist ist dagegen sehr undurchsichtig, was der Spannung gut tut. Allerdings gegen Ende wird er kurzzeitig nachlässig, um dann wieder myterious zu werden. Die Lösung des Puzzle war zwar einfach, aber wiederum sehr effektiv. "Das Puzzle" ist ein sehr gut ausgearbeiteter Thriller mit allerhand Wendungen, die der Leser nicht unbedingt erwartet. Ein Buch, welches, da es auch nicht unnötig in die Länge gezogen, kurzweilig und sehr spannend ist.