Amanda Eyre Ward
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Taschenbuch
ISBN 978-3-499-25862-6
Preis: 8,99 €
Als ihre Mutter ermordet wurde, war Lauren gerade sechs Jahre alt und gemeinsam mit ihrem Bruder Alex versteckten sie sich in ihrem geliebten Baumhaus. Der Mörder soll ihr Vater sein. Es gibt keine Beweise für einen Einbruch, keine Fingerabdrücke, keine Auseinandersetzungen und so wird der Vater für diese Tat verurteilt. Einzig Alex zweifelt von Anfang an an der Schuld seines Vaters. Denn am Tatort wurde ein Ohrring aus Jade gefunden, der seiner Mutter nicht gehörte. Da ist er sich sicher. Jahre später, als Lauren ihren Bruder an einen Auslandseinsatz in den Irak verliert und nicht weiß, ob er jemals lebend zurück kehren wird, nimmt auch sie ihre Erinnerungen wieder genauer wahr. Sie versucht auf eigene Faust erneut etwas zu erfahren und merkt schnell, dass es schwer ist neue Spuren nach all der Zeit zu finden. Doch dann findet sie den wahren Besitzer des Jadeohrrings...
"Was im Schatten blieb" ist eine gute Mischung aus Roman und Kriminalgeschichte. Das Buch ist in 5 kleinere Bücher unterteilt und diese wiederum in kleinere Kapitel. Anfangs könnte es dem Leser etwas schwer fallen, von Buch 1 auf Buch 2 umzusteigen ohne gewisse kleine Fragezeichen im Kopf zu haben. Denn bei diesem Wechsel gibt es plötzlich andere Protagonisten und Handlungsorte. Das mag für einige verwirrend erscheinen, erschließt sich aber relativ schnell beim weiteren Lesen. Die Protagonisten sind authentisch und teilweise sehr gut ausgearbeitet. Einige wenige Personen werden eher oberflächlich gezeichnet und wollen nicht wirklich eine Gestalt vor dem geistigen Auge annehmen. Amanda Eyre Wards Schreibstil ist klar und schnörkellos, aber keineswegs langweilig. Sie versteht es die Spannung sehr langsam aber stetig zu erhöhen. Dem Leser ist lange Zeit nicht wirklich klar, wer der wahrhaftige Mörder von Laurens Mutter ist. Ein wichtiges Hilfmittel dabei sind die Wechsel zwischen den Protagonisten. "Was im Schatten blieb" ist ein spannender, gut gearbeiteter, teils kriminalistischer, teils aufwühlender und hoffnungsvoller Roman und als lesenwert zu empfehlen.
Amanda Eyre Ward wurde 1972 in New York geboren. Als sie vier war zog sie mit ihrer Familie raus aus der City in einen Vorort namens Rye. Bereits während der Schulzeit schrieb sie kleinere Artikel für die dortige Schulzeitung. Ihren ersten Roman "Sleep Toward Heaven" schrieb sie ab 1998, veröffentlicht wurde dieser erst im Jahr 2003. Heute lebt Amanda mit Mann und Sohn in Austin, Texas, wo sie die Vormittage mit Schreiben und die Nachmittage mit ihrem Kind verbringt.