
Liebe bedeutet, ein Herz zu finden, das sich bei Wind und Wetter an deiner Seite hält.
Sebastian Fitzek im Buchgefieder-Nestchen
Rezension zum Kochbuch von Bruno Maccallini
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.
Das erste Buchgefiederjahr war einfach toll und ich habe so liebe Menschen getroffen, die ich aus dem Bloggeralltag gar nicht mehr wegdenken mag. Einen Eindruck davon vermittelt auf jeden Fall der Beitrag "Buchgefieder meets..." von der Frankfurter Buchmesse. Dort durfte ich bekannte Gesichter genauso wie mir noch unbekannte Gesichter treffen. Ich freue mich euch alle im neuen Buchgefiederjahr fest umarmen zu dürfen.
Da es den ein oder anderen Statistiker unter meinen Bloggerfreunden gibt, hier noch einmal ein Jahr Buchgefieder in Zahlen.
Da es den ein oder anderen Statistiker unter meinen Bloggerfreunden gibt, hier noch einmal ein Jahr Buchgefieder in Zahlen.
Gründung: 12. Januar 2013
Seitenaufrufe nach einem Jahr: 17.393
(meine eigenen nicht mitgezählt)
(meine eigenen nicht mitgezählt)
Follower
GFC: 86
Bloglovin: 8
Blog-connect: 23
per Mail: 7
Facebook: 69
Twitter: 81
veröffentlichte Beiträge: 162
davon Rezensionen: 33
Kommentare inklusive der buchgefiederten: 525
Kommentare inklusive der buchgefiederten: 525

Ich hoffe, ihr seid nicht all zu traurig, wenn ich kein Gewinnspiel starte. Da ich erst zu Silverster 2013 ein Buchgewinnspiel veranstaltet habe, möchte ich gern wieder ein Weilchen warten und wer weiß, vielleicht lege ich dann gleich noch einen Gutschein von Humming Books dazu.
Ich möchte euch aber gern noch fünf der von mir am meisten gelesenen und besuchten Blogs vorstellen, die mich auch als Leser begleiten. Bei ihnen bedanke ich mich besonders beim Ermuntern einen Blog zu eröffnen, beim Begleiten diverser Aktionen, beim Teilen von Gewinnspielen, für liebe Kommentare und für nette Gespräche auf der Buchmesse.
Den ersten Platz nimmt da ganz klar Jenny ein von Das lesende Pony. Durch ihre Worte bestärkt, habe ich mich entschlossen, das Buchgefieder zu eröffnen. Ohne sie, gäbe es vielleicht den Blog, aber wahrscheinlich viel später oder vollkommen anders. Ich mag ihre Art zu posten, frei von der Leber weg. Außerdem kann man bei Jenny sehen, dass man nicht jeden Tag bloggen muss, nur um gelesen zu werden.

Den zweiten Platz haben sich zwei ganz liebe Menschen reserviert, die ich letztes Jahr in Frankfurt zwar schon zum zweiten Mal getroffen hab, aber zum ersten Mal so richtig. Die zwei wissen, was ich meine. Stimmts Sharon von sharon.baker.liest? Warum zwei Menschen? Nun ohne den lieben Jack Baker hätten wir nicht so viele schöne Einblicke in die Katzenwelt von der bunten Samtpfotenmeute der zwei. Auch Sharons Blog lese ich, weil er so erfrischend und ungezwungen wirkt. Die Farben und die Bilder sind toll!
Den dritten Platz bekommt die liebe Sonja von A Book Shelf Full of Sunshine. Wir haben uns auf Anhieb verstanden und das nicht nur blogtechnisch. Unsere Unterhaltung in Frankfurt war toll und momentan ist es der Kontakt per Mail und per Kommentar. Sonja schreibt sehr viele Rezensionen, die ich richtig klasse finde. Vor allem die englischen Bücher, die sie vorstellt, haben es mir angetan. Dank ihr, hab ich gleich wieder ein englisches Jugendbuch-Schätzchen entdeckt. Sonja hat derzeit noch einen weiteren Blog. The Project sollte man vielleicht im Auge behalten, nur so als Tipp!
Den vierten Platz nimmt die total liebe Sandra von der Büchernische ein. Sandra ist ein großer Sonnenschein mit einem großen Herz und wir haben zusammen schon einen Baum umarmt. Auch wir haben uns auf Anhieb super verstanden und alles begann mit einem Wichtelpäckchen. Ihr Blog ist wunderschön in allem, in der Gestaltung, in den Beiträgen und erst die Fotos. Hach, liebe Sandra, ich wünsche dir, dass du bald wieder richtig viel Spass am Bloggen hast und sich die grauen Wolken in deiner Umgebung schnell verziehen. Ich schick dir die Sonne und halte einen Baum für dich frei!!!
Den fünften Platz bekommt Franziska von AefKaeys World of Books. Sie kenne ich auch schon etwas länger über Lovelybooks und am Anfang hatten wir eher wenig Kontakt. Aber in den letzten Wochen ist das mehr geworden. Ich mag ihre "frische" Art, vor allem in ihren You Tube Videos. Sie ist ein herzlicher Mensch und das merkt man auch ihrem Blog an. Ich freue mich sehr, dass sie auch meinem Blog folgt.
Damit jetzt nicht alle anderen traurig sind, versuche ich hier einfach noch ein paar Namen zu verlinken, die schon einige liebe Kommentare hier gelassen haben und deren Blogs auf jeden Fall einen oder mehr Blicke wert sind.
Chrissi von Chrissis Federecke, Anja von Merlins Bücherkiste, Kathrin von Kathrineverdeen, Judith von Vampir Addict's beloved books, Mikki von I'm just a little girl, Susanne von Klusi liest, Katja und Sandra von Ka-Sas Buchfinder, Kasia von Protagonist erlebt und Linda von Flying Words.
Alle anderen werden es mir nachsehen, wenn ich hier nicht alle erwähne, die ich auch lese und die bei mir vorbeischauen. Trotzdem freue ich mich auf eure Kommentare zu meinem Nestchen. Was kann ich besser machen? Welches Thema sollte vielleicht mehr in den Vordergrund rücken? Oder ist alles gut so wie es ist? Keine Scheu, ich schupps euch nicht gleich aus dem Nest.
Bleibt mir nur zu wünschen, dass ihr auch weiterhin meine Beiträge verfolgt und ich noch ganz lange Spass am Bloggen haben werde.
Ich möchte euch aber gern noch fünf der von mir am meisten gelesenen und besuchten Blogs vorstellen, die mich auch als Leser begleiten. Bei ihnen bedanke ich mich besonders beim Ermuntern einen Blog zu eröffnen, beim Begleiten diverser Aktionen, beim Teilen von Gewinnspielen, für liebe Kommentare und für nette Gespräche auf der Buchmesse.
Den ersten Platz nimmt da ganz klar Jenny ein von Das lesende Pony. Durch ihre Worte bestärkt, habe ich mich entschlossen, das Buchgefieder zu eröffnen. Ohne sie, gäbe es vielleicht den Blog, aber wahrscheinlich viel später oder vollkommen anders. Ich mag ihre Art zu posten, frei von der Leber weg. Außerdem kann man bei Jenny sehen, dass man nicht jeden Tag bloggen muss, nur um gelesen zu werden.

Den zweiten Platz haben sich zwei ganz liebe Menschen reserviert, die ich letztes Jahr in Frankfurt zwar schon zum zweiten Mal getroffen hab, aber zum ersten Mal so richtig. Die zwei wissen, was ich meine. Stimmts Sharon von sharon.baker.liest? Warum zwei Menschen? Nun ohne den lieben Jack Baker hätten wir nicht so viele schöne Einblicke in die Katzenwelt von der bunten Samtpfotenmeute der zwei. Auch Sharons Blog lese ich, weil er so erfrischend und ungezwungen wirkt. Die Farben und die Bilder sind toll!
Den dritten Platz bekommt die liebe Sonja von A Book Shelf Full of Sunshine. Wir haben uns auf Anhieb verstanden und das nicht nur blogtechnisch. Unsere Unterhaltung in Frankfurt war toll und momentan ist es der Kontakt per Mail und per Kommentar. Sonja schreibt sehr viele Rezensionen, die ich richtig klasse finde. Vor allem die englischen Bücher, die sie vorstellt, haben es mir angetan. Dank ihr, hab ich gleich wieder ein englisches Jugendbuch-Schätzchen entdeckt. Sonja hat derzeit noch einen weiteren Blog. The Project sollte man vielleicht im Auge behalten, nur so als Tipp!
Den vierten Platz nimmt die total liebe Sandra von der Büchernische ein. Sandra ist ein großer Sonnenschein mit einem großen Herz und wir haben zusammen schon einen Baum umarmt. Auch wir haben uns auf Anhieb super verstanden und alles begann mit einem Wichtelpäckchen. Ihr Blog ist wunderschön in allem, in der Gestaltung, in den Beiträgen und erst die Fotos. Hach, liebe Sandra, ich wünsche dir, dass du bald wieder richtig viel Spass am Bloggen hast und sich die grauen Wolken in deiner Umgebung schnell verziehen. Ich schick dir die Sonne und halte einen Baum für dich frei!!!
Den fünften Platz bekommt Franziska von AefKaeys World of Books. Sie kenne ich auch schon etwas länger über Lovelybooks und am Anfang hatten wir eher wenig Kontakt. Aber in den letzten Wochen ist das mehr geworden. Ich mag ihre "frische" Art, vor allem in ihren You Tube Videos. Sie ist ein herzlicher Mensch und das merkt man auch ihrem Blog an. Ich freue mich sehr, dass sie auch meinem Blog folgt.

Chrissi von Chrissis Federecke, Anja von Merlins Bücherkiste, Kathrin von Kathrineverdeen, Judith von Vampir Addict's beloved books, Mikki von I'm just a little girl, Susanne von Klusi liest, Katja und Sandra von Ka-Sas Buchfinder, Kasia von Protagonist erlebt und Linda von Flying Words.
Alle anderen werden es mir nachsehen, wenn ich hier nicht alle erwähne, die ich auch lese und die bei mir vorbeischauen. Trotzdem freue ich mich auf eure Kommentare zu meinem Nestchen. Was kann ich besser machen? Welches Thema sollte vielleicht mehr in den Vordergrund rücken? Oder ist alles gut so wie es ist? Keine Scheu, ich schupps euch nicht gleich aus dem Nest.
Bleibt mir nur zu wünschen, dass ihr auch weiterhin meine Beiträge verfolgt und ich noch ganz lange Spass am Bloggen haben werde.
♥Danke ♥